Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1912 kollidierte sie im Nordatlantik mit einem Eisberg. Aufgrund der dabei entstandenen Schäden versank sie zwei Stunden und vierzig Minuten später. Von den über 2220 an Bord befindlichen Menschen kamen 1514 Personen ums Leben, weshalb der Untergang zu den größten Unglücken der Seefahrt zählt.

    • 28,1 m
    • 10,54 m
    • 269,04 m ( Lüa)259,08 m ( Lpp)
    • 53.147 t
  2. 23. Juni 2023 · Wie fühlt es sich an, an Bord eines U-Boots in fast 4000 Metern zum Wrack der Titanic zu tauchen? ZDF-Reporterin und Titanic-Expertin Brigitte Saar hat es erlebt. 20.06.2023 | 30:27 min

  3. 18. Mai 2023 · Bei der Katastrophe im April 1912 waren etwa 1.500 Passagiere und Crew-Mitglieder ums Leben gekommen, als der Luxusdampfer auf der Fahrt vom englischen Southampton nach New York im Nordatlantik...

  4. 10. Apr. 2012 · Am 14. April 1912 stieß der Dampfer mit einem riesigen Eisberg zusammen und versank im Nordatlantik. 1.513 Menschen kamen bei diesem Unglück ums Leben, nur 711 Menschen überlebten. Erst knapp 70 Jahre später wurde das Schiffswrack auf dem Meeresgrund gefunden.

  5. 14. März 2024 · Der Untergang der Titanic in der Nacht vom 14. auf den 15. April 1912 ist das wohl bekannteste Schiffsunglück der Geschichte.

  6. April 1912 sank die „Titanic“ nach der Kollision mit einem Eisberg auf den Grund des Nord­atlantik. Seit 100 Jahren beschäftigt die Suche nach den Ursachen des bis heute größ­ten Schiffs­un­glücks ­Experten wie auch Verschwö­rungstheore­tiker. War es menschliches Unvermögen?

  7. 12. Apr. 2024 · Die Titanic rammt am 14. April 1912 einen Eisberg und sinkt nahe Neufundland. Das als unsinkbar geltende Schiff reißt knapp 1.500 Menschen mit in den Tod. Seitdem schlummert der Luxusdampfer mitsamt seiner letzten Geheimnisse auf dem Grund des Atlantiks.