Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TurnenTurnen – Wikipedia

    Turnen ist ein Teilbereich des Sports. Ursprünglich eine Sammelbezeichnung für sämtliche Arten körperlicher Ertüchtigung, einschließlich etwa des Schwimmens und des Wanderns, findet der Ausdruck heute, sowohl in der wissenschaftlichen Terminologie als auch in der Alltagssprache, nahezu ausschließlich noch für das Boden- und ...

  2. Erfahren Sie alles über Turnen in Deutschland, von den nationalen und internationalen Erfolgen der Turn-Teams bis zu den Angeboten und Projekten für alle Altersgruppen. Ob Sprossenwand, Rhythmische Sportgymnastik, Gerätturnen oder Trampolinturnen, hier finden Sie alle Informationen und Termine.

  3. 20. Juli 2017 · Das Turnen ist eine Sportart mit Tradition. 1807 revolutionierte Friedrich Ludwig Jahn die bis dahin bekannten Leibesübungen und gab dem Turnen seinen heutigen Namen. Ob Boden- oder...

    • 3 Min.
    • 157,2K
    • Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
  4. Turnen Rhythmische Sportgymnastik Darja Varfolomeev holt EM-Titel mit dem Band Darja Varfolomeev hat sich am letzten Tag der Gymnastik-Europameisterschaften in Budapest die Goldmedaille mit dem...

    • 150 Min.
  5. Turnen. Ein Handstand. Turnen ist ein Sport, bei dem es verschiedene Fähigkeiten wie Kraft, Beweglichkeit und Körperbeherrschung braucht. Turner vollführen akrobatische Kunststücke wie Purzelbäume, Saltos, Handstände und Radschlagen. Fast alle turnerischen Disziplinen werden an besonderen Geräten, wie Ringen oder Barren, geturnt.

  6. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Geräte und die Wettkämpfe des Gerätturnens im DTB. Lesen Sie aktuelle News der Gerätturn-Nationalmannschaft und der Turn-Seniorenmeisterschaften.

  7. Wie entstand das Turnen als Bewegungskultur in Deutschland und wie hat es sich verändert? Erfahren Sie mehr über die Anfänge auf der Hasenheide, die politischen Ziele von Jahn und die Rolle von Sport und Gesellschaft.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach