Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die offizielle Webseite der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

  2. Das WDB Suchportal für Weiterbildung ist das unabhängige und neutrale Portal für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg. Mit einem tagesaktuellen, umfassenden und transparenten Überblick über Angebote der beruflichen Weiterbildung erleichtert es den Zugang zu geeigneten Angeboten.

  3. Verändere Dich. Bilde Dich weiter! Service für Weiterbildungsuchende. Herzlich willkommen auf den Serviceseiten der Weiterbildungsdatenbank Berlin für Bildungsuchende. Sie finden hier Informationen und Hilfestellung zu folgenden Themen: Lernen Sie die Zukunftsfelder der Berliner Wirtschaft kennen.

  4. In der Weiterbildungsdatenbank (WDB) Berlin erhalten Sie umfangreiche und aktuelle Informationen zum Thema berufliche Weiterbildung, unter anderem: Adressen von landesgeförderten kostenfreien Weiterbildungs-Beratungsstellen in Berlin. Informationen zu Berliner und bundesweiten Fördermöglichkeiten von Weiterbildung.

  5. Das WDB Suchportal für Weiterbildung ist das unabhängige und neutrale Portal für berufliche Weiterbildung der Bundesländer Berlin und Brandenburg. Die seit 2004 andauernde länder-übergreifende Zusammenarbeit bei inhaltlichen und technischen Entwicklungen ist deutschlandweit einzigartig und trägt maßgeblich dazu bei, dass die Plattform heute eine der innovativsten und führenden ...

  6. Leitbild der WDB Berlin als Download (pdf 70 KB) Recherche nach beruflicher Weiterbildung. Die Weiterbildungsdatenbank Berlin informiert umfassend und neutral über Angebote beruflicher Weiterbildung in Berlin. Ratsuchende recherchieren zu verschiedenen Themengebieten und vergleichen Inhalte und Bildungsunternehmen.

  7. Abschlussarten – Weiterbildungsdatenbank Berlin. Weiterbildungsabschlüsse. Was ist eine Weiterbildung? Es handelt sich dabei um Kurse, Veranstaltungen, Seminare, Workshops o. Ä. mit einrichtungsinternen Abschlüssen/Teilnahmebescheinigungen, teilweise mit öffentlich-rechtlich geregelten Prüfungsvorschriften.

  8. Die WDB Berlin hält für Sie zusätzliche Serviceangebote bereit, die Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen. Sie können nach dem Erfassen Ihrer Angebote in der WDB Berlin in einem weiteren Schritt diese Daten auch für andere Anwendungen nutzen, z. B. für den Export zu KursNet und zu anderen Datenbanken oder als Datenbasis für Ihre eigene Webseite. Weitere Informationen erhalten Sie in ...

  9. Sie wünschen Beratung zu Fragen der beruflichen Weiterbildung? Nutzen Sie die zahlreichen Beratungsangebote in Berlin. Mit dem folgenden Link sowie über den Beratungsstadtplan finden Sie ausgewählte Beratungsstellen zum Thema berufliche Bildung - u.a. zu Fragen der Aus- und Weiterbildung - für unterschiedliche Zielgruppen und ...

  10. Weiterbildungsdatenbank Berlin. The Further Training Database Berlin - www.wdb-berlin.de. Finding information and opportunities for vocational training in Berlin. As an independent source, the further training database’s website provides free comprehensive, unbiased information about further vocational training in Berlin.

  11. Datenbanken. Ein für Sie passendes Weiterbildungsangebot können Sie in den folgenden Datenbanken und Informationssystemen suchen und teilweise auch direkt buchen. Regionale Datenbanken. WDB Suchportal Weiterbildung in Berlin und Brandenburg. Weiterbildungsdatenbank Brandenburg. Weiterbildungsdatenbank Berlin.

  12. blog.wdb-berlin.de › page › Uber-die-WDB-BerlinÜber die WDB Berlin

    Die Weiterbildungsdatenbank Berlin informiert umfassend und neutral über Angebote beruflicher Weiterbildung in Berlin. Ratsuchende recherchieren zu verschiedenen Themengebieten und vergleichen Inhalte und Bildungsunternehmen. Die WDB schafft Transparenz und einen Überblick über Weiterbildungsmöglichkeiten in der Hauptstadt.

  13. Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) Bildungsgutschein. Bildungskredit. Bildungszeit. Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) Coaching BONUS – Förderung von Coaching für Unternehmen in Berlin. Coaching in der Vorgründungsphase. Deutsch für den Beruf. Eingliederungszuschuss nach Sozialgesetzbuch (SGB) III. EMSA – Erfolg mit Sprachen und Abschluss.

  14. Kursqualität – Weiterbildungsdatenbank Berlin. Tipps zur Bewertung der Qualität von Weiterbildungen. Checklisten und Ratgeber. Die nachfolgenden Checklisten und Ratgeber sollen Bildungsinteressierten bei der Entscheidung für ein passendes Weiterbildungsangebot unterstützen.

  15. Das Suchportal für Weiterbildung in Berlin und Brandenburg hilft Ihnen die geeignete Aus- oder Weiterbildung zu finden. Sie haben JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Funkionen des WDB-Suchportals nutzen zu können.

  16. In eigener Sache. 18. Mai 2022 Pflug Bildungsanbieter, Dozenten, Unternehmen, Weiterbildungsuchende (0) Liebe Leserinnen und Leser, wir überarbeiten die Blog-Webseite und bitten um Ihr Verständn [Mehr] WDB Berlin Blog - Neuigkeiten zum Thema berufliche Weiterbildung - Neuigkeiten zum Thema berufliche Weiterbildung.

  17. Das WDB Suchportal für Weiterbildung in Berlin und Brandenburg ist ein Angebot des Projektes Weiterbildungsdatenbank Berlin ( www.wdb-berlin.de) der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin sowie von Weiterbildung Brandenburg einem Service der Wirtschaftsförderung Land...

  18. WDB Suchportal: Logo, Informationen und Flyer. Logo In Druckqualität (EPS 1 MB) Logo für das Web (PNG 3 KB) Suchportal Standard und Suchportal. Standard Plus (PDF 664 KB) WDB Suchportal Flyer (PDF 115 KB) Postkarte Eule (PDF 733 KB) WDB Berlin Downloadbereich.

  19. The WDB Continuing Training Search Portal is an independent and non-politically aligned service focusing on continuing vocational education and training in the federal states of Berlin and Brandenburg.

  20. Die WDB Berlin informiert umfassend und neutral. über Angebote beruflicher Weiter-bildung in Berlin, schafft Transparenz und einen Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten in der Hauptstadt. Dies bietet die WDB Berlin ihren Nutzerinnen und Nutzern: