Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie die große Auswahl an Geschenk- und Genussartikeln in unserem Onlineshop! Dynamo Fans aufgepasst: Hier bekommen Sie exklusive Dynamo Fanartikel im DDV Lokal Fanshop

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2022 · Mai 2022. „Wie ein einziger Tag“ // Deutschland-Start: 2. September 2004 (Kino) // 25. Februar 2005 (DVD) Inhalt / Kritik. Credits. Trailer. Kaufen / Streamen. Als Duke ( James Garner) sein altes Notizbuch auspackt, dann um seine Mitbewohnerin im ( Gena Rowlands) ein wenig den Alltag zu versüßen.

    • (45)
  2. 2. Sept. 2004 · Fazit: Liebevoll, herzlich und wunderschön. Wie ein einziger Tag (The Notebook - Der viel bessere Titel) ist mit weitem Abstand die beste Nicholas Sparks Verfilmung. Nick Cassavetes hat es ...

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Wie ein einziger Tag" von Nick Cassavetes: Wer das Glück hatte, den Film „The Believer“ von Debüt-Regisseur Henry Bean vor ein paar Jahren zufällig ...

    • Claudia Holz
    • Nick Cassavetes
  4. Kritiken. Wie ein einziger Tag erntete gemischte Kritiken. Die Rezensionssammlung Rotten Tomatoes zählt 179 Kritiken, von denen über die Hälfte positiv ausfiel.

  5. Cineclub - Filmkritik: Wie ein einziger Tag. Wie ein einziger Tag. Der alternde aber liebenswerte Duke liest einer an Alzheimer leidenden Mitpatientin aus einem Tagebuch vor. Jeden Tag wiederholt er die dort geschriebene Geschichte und versucht so, sie an eine Zeit zu erinnern, als die empfundene Liebe noch ihr gemeinsames Leben bereicherte...

  6. Um einer an Alzheimer erkrankten Greisin den Tag zu versüßen, liest ihr der alternde Duke (James Garner) eine Geschichte vor. Die handelt vom jungen, aus armen Verhältnissen stammenden Noah ...

  7. 2. Sept. 2004 · Kritik. Nicht ganz unbegründet ist es seit einer Weile Mode geworden, über die Werke von Nicholas Sparks ( Das Leuchten der Stille) herzuziehen. Der amerikanische Schriftsteller hat sich mit seinen Büchern eine unglaublich große Anzahl an Lesern erschlossen, die vorwiegend dem weiblichen Geschlecht angehören dürften.