Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Baustein für die CO2-freie Energieversorgung. Grüner Wasserstoff: Transport im Erdgasnetz. Forschende der Fraunhofer-Gesellschaft haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Wasserstoff und Erdgas kostengünstig und effizient voneinander tren-nen lassen.

  2. Simon Adrian studierte Elektrotechnik und Informationstechnik an der Technischen Universität München und Electrical and Computer Engineering am Georgia Institute of Technology.

  3. Dr. Adrian Simon, Dipl.-Ing. (FH) Susanne Kämnitz, Dr. Norman Reger-Wagner, Dr. Hannes Richter. Carbon membranes as separation technology for H 2/natural gas mixtures. A main issue in achieving the switch from fossil fuels to renew-able energies is the limited availability of renewable electricity due to its dependency on the weather.

  4. Dr. Adrian Simon Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS), 07629 Hermsdorf (FKZ: 3698) 1. Aufgabenstellung und Zielsetzung des Vorhabens Wasserstoff spielt in zahlreichen Bereichen, wie bspw. in der Verwendung als Energieträger oder die Nutzung als Treibstoff für Fahrzeuge eine wichtige Rolle. Mit dem Hintergrund die

  5. “The advantage of this infrastructure is that it allows hydrogen to be fed into the natural gas grid as well. The two substances can be transported together in one line. Once they arrive at the destination, we can separate them from one another again as needed,” explains Dr. Adrian Simon, Group Manager at Fraunhofer IKTS.

  6. Simon Adrian received the Bachelor of Science (B.Sc.) degree in Electrical Engineering and Information Technology from the Technical University of Munich (TUM), Munich, Germany, in 2009, the Master of Science (M.S.) degree in Electrical and Computer Engineering from the Georgia Institute of Technology, Atlanta, GA, USA, in 2010, the ...

  7. Numerische Modellierung elektromagnetischer Probleme in Elektrotechnik, Physik und Biologie. Anwendung in der Hochfrequenztechnik (Antennenentwicklung und -messtechnik, Mikrowellenschaltungen, Radar), in der elektromagnetischen Verträglichkeit und in der Medizintechnik.