Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Übersetzt bedeutet der Name " die Frau aus Hadria ". Seine Wurzeln liegen im lateinischen Wort Hădrĭānus, was für "von der Stadt Hadria" steht. Hadria ist eine italienische Stadt, die südlich von Venedig liegt. Andere Varianten sind Adriana, Adrianna, Adrienne, Adrienn, Ariana und Ariane.

    • Community

      Community Triff andere Eltern. Bewerte Namen. Sag Deine...

    • Adrielle

      Adrielle Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr. Adrielle ist...

  2. Adrianne als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Adrianne auf Vorname.com entdecken!

  3. Adrienne als Mädchenname ♀ Herkunft, Bedeutung & Namenstag im Überblick Alle Infos zum Namen Adrienne auf Vorname.com entdecken!

  4. 10. Sept. 2023 · Adrienne ist ein weiblicher Vorname französischen Ursprungs. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Adrian ab, welcher aus dem Lateinischen kommt. Ursprünglich bezeichnete Adrian Personen aus der norditalienischen Stadt Adria. Es bedeutet so viel wie “die aus Adria Stammende” oder “die Bewohnerin von Adria”.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AdrienneAdrienne – Wikipedia

    4.1 Vorname. 4.2 Kunstfigur. 5 Einzelnachweise. Herkunft und Bedeutung des Namens [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Adrienne ist die französische, weibliche Form von Adrian. [1] Verbreitung [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Der Name Adrienne war zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Frankreich sehr populär.

  6. 4. Aug. 2023 · Adrianne bedeutet “die Frau aus der Stadt Hadria” (antike italienische Stadt, heut Adria oder Atri). Aussprache von Adrianne. 👂 Deutsch 👂 Englisch 👂 Französisch 👂 Spanisch 👂 Portugiesisch 👂 Niederländisch 👂 Italienisch. Namenstage von Adrianne. 9. Januar: Hadrian von Canterbury, britischer Abt und Heiliger († 710) 4.

  7. Die Bedeutung von Adrianne ist: "Hervorgegangen aus Adria (Venedig) matt schwarz, dunkel". Bewertung 20 Personen mit dem Namen Adrianne stimmten über ihren Namen ab. Bitte stimmen Sie über ihren Namen auch zu.