Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2010 · 55.5K subscribers. Subscribed. 386K. 80M views 14 years ago. Das "Air" von Johann Sebastian Bach aus der 3. Suite für Orchester (D-Dur; BWV 1068), 2. Satz. Einfach zurücklehnen, ins Grüne...

    • 6 Min.
    • 80,2M
    • NEBELWARNER
  2. Air bei Bach und Händel. Johann Sebastian Bach setzt in mehreren seiner Suiten einen mit Air oder Aria bezeichneten Satz ein, beispielsweise in der zweiten und vierten Französischen Suite und in der vierten und sechsten Partita. Diese Sätze sind in Tempo und Charakter sehr unterschiedlich, so dass sich kaum eine konkrete Bedeutung ...

  3. Erfahren Sie mehr über das beliebteste Stück von Johann Sebastian Bach, das für Hochzeit, Trauer oder Romantik geeignet ist. Hören Sie Empfehlungen, Einspielungen und weitere Werke von Bach.

  4. 1. Mai 2021 · Air - Johann Sebastian Bach 🎻 (NATURE & CLASSICS) Best of Classical Music. Johann Sebastian Bach's Air from the Third Orchestral Suite is one of the most popular classical...

    • 4 Min.
    • 131,2K
    • Meine Klassik
  5. 15. Nov. 2013 · Freitag, 15. November 2013. 1. „Dem Himmel so nah“ oder BachsAir“. Das erste Stück kennt wohl ein jeder, da es immer wieder in der Populärkultur Verwendung findet, und doch kann es selten jemand richtig zuordnen. Landläufig wird dieses Stück als „Air“ bezeichnet und von den meisten bedenkenlos übernommen.

  6. 12. Apr. 2010 · 4.1K. 649K views 14 years ago. Full-length concert: http://www.digitalconcerthall.com/con... Johann Sebastian Bach: Air from Orchestral Suite No. 3 / Ton Koopman, conductor · Berliner...

    • 3 Min.
    • 649,3K
    • Berliner Philharmoniker
  7. Anhören. Die Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068 ist eins von insgesamt vier Orchestersuiten von Johann Sebastian Bach. Das hauptsächlich von den Streichern vorgetragene „Air“ mit seinen lang gehaltenen Akkorden und weit ausgreifenden Kantilenen über der in charakteristischen Oktavsprüngen fortschreitenden Basslinie gehört zu den bekanntesten ...