Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. März 2008 · Al Martino - Spanish Eyes (1967) - YouTube. gussie5555. 922K subscribers. Subscribed. 44K. 11M views 16 years ago. Live on German TV - 26th August 1967. This was the second day of colour...

    • 3 Min.
    • 11,8M
    • gussie5555
  2. 3. Dez. 2009 · Enjoy the smooth and romantic voice of Al Martino as he sings Spanish Eyes, one of his most popular songs. Watch the video and see how he captivates the audience with his charm and charisma. This ...

    • 3 Min.
    • 473,4K
    • 007kele007
  3. Spanish Eyes von Al Martino • Originalaufnahme • 1965 • + Text / Lyrics• http://www.youtube.com/watch?v=enIdTGckjKs.

    • 3 Min.
    • 316,1K
    • XxWhoopiexX
  4. von Al Martino. Original. Übersetzung. Spanish Eyes Lyrics Übersetzung. Traurige spanische Augen. Tränen fallen von deinen spanischen Augen. bitte, weine nicht. Dies ist nur ein Adios und kein auf „nicht mehr Wiedersehen“ Bald komme ich zurück, dann bring ich Dir all die Liebe, welche dein Herz halten kann. Bitte, sage „Si-Si“,

  5. [Verse 1] Blue Spanish eyes. Teardrops are falling from your Spanish eyes. Please, please don't cry. This is just adios and not goodbye. [Chorus] Soon I'll return. Bringing you all the...

  6. Seine bekanntesten Songs sind Here in My Heart (1952), die erste Nummer eins in der Geschichte der britischen Singlecharts, und der Evergreen Spanish Eyes aus dem Jahr 1965. In seiner Nebenrolle als Johnny Fontane in Francis Ford Coppolas Spielfilm Der Pate wurde er 1972 auch als Schauspieler populär.

  7. 31. Aug. 2023 · Spanish Eyes von Al Martino ist ein romantischer Song, der die Schönheit und Sehnsucht einer geliebten Person mit blauen spanischen Augen beschreibt. Der Text beginnt mit den Zeilen "Blue Spanish eyes; Teardrops are falling from your Spanish eyes. Please, please don't cry", was bedeutet, dass die Person, über die der Song handelt ...