Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gelegentlich machte sich auch Lions Ehefrau Ruth, die Jazz-Sängerin war, für junge Talente stark – so etwa im Fall ihrer Kollegin Sheila Jordan. Bei allem Idealismus blieb Lion doch Realist genug, um einzusehen, dass seine kreative Firmenpolitik durch ein gewisses Maß an kommerziellem Erfolg unterfüttert werden musste. Auf ...

  2. 3. Jan. 2019 · Für seine Passion zahlte Alfred Lion einen hohen Preis: Die Ehe mit seiner Frau Lorraine zerbrach, weil er keine Kinder wollte. "Wir haben doch schon ein Baby - Blue Note", soll er Lorraine...

  3. Diese Aussage stammt von Alfred Lions Ehefrau Ruth. Mit unverbohrter Offenheit und unbestechlichen Qualitätsansprüchen baute Lion eine Plattenmarke auf, um die niemand herumkommt, der sich...

    • Tom Gsteiger
  4. Alfred Lion (1908-1987) und Francis (auch "Frank") Wolff (1908-1971) lernten einander schon als Teenager in ihrer gemeinsamen Heimatstadt Berlin kennen und teilten vor allem ihre Liebe für...

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. 19. Feb. 2022 · Zwei deutsche Emigranten, Alfred Lion und Francis Wolff, boten Monk den ersten Plattenvertrag bei ihrer Firma Blue Note an. Er hatte nur ein paar Wochen, um für sein Blue-Note-Plattendebüt...

  7. en.wikipedia.org › wiki › Alfred_LionAlfred Lion - Wikipedia

    Alfred Lion (born Alfred Löw; April 21, 1908 – February 2, 1987), was a German-born American record executive who co-founded the jazz record label Blue Note in 1939. Lion retired in 1967, having sold the company, after producing recordings by leading musicians throughout the 1940s, 1950s, and 1960s.