Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2022 · Alfred Lion (1908-1987) und Francis (auch "Frank") Wolff (1908-1971) lernten einander schon als Teenager in ihrer gemeinsamen Heimatstadt Berlin kennen und teilten vor allem ihre Liebe für ...

  2. 5. Sept. 2018 · Von Vincent Neumann · 05.09.2018. Alfred Lion und Francis Wolff flohen vor den Nazis in die USA, gründeten das Label „Blue Note“ und verhalfen Musikern wie Jimmy Smith und Stanley Turrentine ...

  3. 3. Jan. 2019 · Tanzen konnten Alfred Lion und Francis Wolff nicht - und leisteten dennoch den wichtigsten deutschen Beitrag zur Jazzgeschichte: Im Januar 1939 gründeten die Berliner das legendäre Label Blue Note.

  4. 10. Jan. 2019 · Von Vincent Neumann · 10.01.2019. Die Deutschen Alfred Lion und Francis Wolff flohen vor den Nazis und gründeten in New York das legendäre Jazz-Label „Blue Note“. Francis Wolff begleitete ...

  5. 1939 gründeten Alfred Lion und Frank "Francis" Wolff, zwei junge Emigranten aus Berlin, in New York das legendäre Jazz-Label Blue Note Records. Das Label konzentrierte sich ausschließlich auf amerikanische Jazzmusik - und entwickelte einen unverwechselbaren Aufnahmestil und Sound, der Musikgeschichte schreiben sollte...

  6. Alfred Lions Jugendfreund Frank (Francis) Wolff, einem gelernten Fotografen aus wohlhabender Berliner Familie, gelang Mitte 1939 ebenfalls die Flucht in die USA. Er wurde Lions wichtigster Partner bei Blue Note , und die suggestive Kombination der beiden Namen trug sicher nicht wenig zum Mythos um das Duo bei – am deutlichsten wird ...

  7. Mehr Informationen: http://www.bluenote.com/timeline. Blue Note wurde 1939 von den jüdisch-deutschen Immigranten Alfred Lion und Frank Wolff in New York gegründet. Die beiden kannten sich bereits als Teenager und teilten ihre Leidenschaft für den Jazz, den sie im Berlin der 20er Jahre entdeckten.