Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2024 · Rumänien ist ein Land im Südosten von Europa. Es grenzt an die Ukraine, Moldawien, Bulgarien, Serbien und Ungarn. Im Osten liegt Rumänien am Schwarzen Meer. Die Fläche von Rumänien beträgt rund 238.000 Quadratkilometer. In der Europäischen Union ist es das achtgrößte Land.

    • 19,05 Millionen
    • Bukarest (Bucureşti)
    • 238.397 km²
    • Rumänisch
  2. Rumänien (rumänisch România; [romɨˈnia] ⓘ /?) ist eine semipräsidentielle Republik in Südosteuropa. Das Land liegt am Schwarzen Meer und erstreckt sich in westlicher Richtung über den Karpatenbogen bis zur Pannonischen Tiefebene.

    • Interessant zu Wissen
    • Spannende Städte in Rumänien
    • Geschichte Von Rumänien
    • Klima & Reisewetter in Rumänien
    • Ideen für Ausflüge in Rumänien
    • Essen & Trinken in Rumänien
    • Landschaftlich Besonders Reizvoll
    • Buchempfehlungen
    • Linkempfehlungen

    Rumänien ist inzwischen der fünftgrößte Weinproduzent der EU. Rumäniens Transsilvanien (Siebenbürgen) ist weltweit bekannt durch die Legende des Vampirs Dracula. Sie basiert zum Teil auf dem gnadenlosen rumänischen General Vlad Tepes, der auch als Vlad der Pfähler bekannt ist. Das Leben in Rumänien ist oft einfach. In Rumänien kann man sehr gut wan...

    Bukarest
    Hermannstadt
    Schäßburg
    Kronstadt

    Im 5. Jh. v. Chr. wird das Gebiet von den thrakischen Völkern der Geten und Daker besiedelt. Während der Völkerwanderung streifen nacheinander Goten, Hunnen, Gepiden, Slawen, Awaren und Bulgaren durch das Land. Im 6. Jh. gehören weite Teile des heutigen Rumäniens zum bulgarischen Reich. Seit dem 14. Jh. ist die Walachei außenpolitisch durch die Nac...

    Westlich der Karpaten: gemäßigtes Klima (Sommer relativ feucht, Winter mild).
    Östlich der Gebirge: kontinentales Klima (warme Sommer, kalte Winter).
    Küstenregion am Schwarzen Meer: mediterranes Klima (Sommer sehr heiß, milde Winter).
    Karpaten : sehr kalte Winter, viel Niederschlag.
    Siebenbürgen (Transsilvanien).
    Salzberg Turda.
    Die Transfogarasche Hochstraße abfahren.
    Vidradu Talsperre.

    In der rumänischen Küche sind Einflüsse verschiedener Kulturen spürbar – z. B. aus Russland, der Türkei, Ungarn. Es ist eine überwiegend einfache Küche. Vom Fischreichtum im Schwarzen Meer geprägt, gelten gegrillte Störfilets als Delikatesse. Maisbrei ist das rumänische Nationalgericht. Das Mittagessen ist oft deftig, meist gibt es Braten, am häufi...

    Schwarzmeerküste
    Felsformation Sphinx und Babele
    Piatra Craiului Berge
    Cheile Nerei-Beusnita Nationalpark
  3. Rumänien: Steckbrief. 29.02.2024 - Artikel. Ländername: Rumänien, România. Aufnahme diplomatischer Beziehungen: 22.10.1949 (Deutsche Demokratische Republik) 31.01.1967 (Bundesrepublik...

  4. Rumänien ist seit 2007 Mitglied der Europäischen Union – und ist der Mitgliedsstaat mit der sechstgrößten Bevölkerung. Viele Rumäninnen und Rumänen leben und arbeiten im Ausland. Annett Müller-Heinze gibt einen Überblick über Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Zu den Inhalten springen. Geschichte. Politisches System. Innenpolitik.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Länderprofil Rumänien. Bukarest, ca. 1,8 Mio. Einwohner (Stand: 2018) Zentralistisch nach französischem Vorbild. Verwaltung der 41 Departements (Judet) durch Präfekten, die von der Regierung eingesetzt werden; Seit 2013 Dezentralisierung. 284.09 Mrd. US Dollar (2021) Quellen: Lesen Sie weiter...

  6. Rumänien (rumänisch România) ist ein Staat in Südosteuropa. Es liegt im Nordosten der Balkanhalbinsel und grenzt an Bulgarien, Serbien, Ungarn, die Ukraine, an Moldawien sowie an das Schwarze Meer. Rumänien entstand 1861 durch die Vereinigung der beiden Donaufürstentümer Walachei und Moldau.