Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ALS ist eine Nervenkrankheit, die zu Muskelschwäche und Lähmung führt. Die Lebenserwartung ist in der Regel stark eingeschränkt, aber es gibt auch Beispiele für lange Überlebende.

    • Sophie Matzik
    • Studentin Der Humanmedizin
  2. Erfahre, wie ALS die Lebenserwartung beeinflusst, welche Faktoren die Krankheit beeinflussen und wie sich die Symptome verändern. Die Webseite bietet auch Informationen über die Häufigkeit, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von ALS.

  3. Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine Erkrankung, die die motorischen Nervenzellen im Gehirn und im Rückenmark betrifft. Die Lebenserwartung hängt von der Schwere der Symptome und der Behandlung ab, kann aber meist nicht lange genommen werden.

  4. 17. Okt. 2022 · ALS ist eine Nervenerkrankung, die zu Muskelschwund und Lähmungen führt. Die meisten Patienten sterben innerhalb von zwei bis vier Jahren, einige leben länger. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Diagnose und Therapie von ALS.

  5. 10. Aug. 2023 · Verlauf, Prognose und Lebenserwartung bei ALS. Bei einer klassischen ALS ist die Lebenserwartung nicht besonders hoch. Nach wie vor gilt die ALS als unheilbar und die meisten Erkrankten versterben innerhalb von zwei bis fünf Jahren. Nur etwa 10 Prozent leben länger als fünf Jahre, etwa fünf Prozent länger als zehn Jahre. Besser ...

  6. Durch Infektionen der Atemwege (wie beispielsweise Aspirationspneumonien) kann sich die Funktion der Lungen noch weiter verschlechtern. Die respiratorische Insuffizienz ist die wichtigste Ursache der begrenzten Lebenserwartung bei ALS-Patienten.

  7. ALS ist eine ernste Nervenerkrankung, die zu Muskelschwund, -schwäche und Atemschwäche führt. Die Lebenserwartung ist im Mittel auf drei bis vier Jahre verkürzt, aber es gibt auch langsame Verläufe. Erfahren Sie mehr über die Diagnose, Forschung und Selbsthilfeangebote bei der DGM.