Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Altfränkische Sprache. frühes 3. bis 6. Jahrhundert. Näherung des altfränkischen Sprachraums der Spätantike, ohne kleinere Sprachinseln in Gallia Belgica. [1] Altfränkische Varietäten (1.) Nordsee- (2.) und Elbgermanische (3.) Varietäten. Romanische Varietäten.

  2. Altfränkische Sprache. frühes 3. bis 6. Jahrhundert. Näherung des altfränkischen Sprachraums der Spätantike, ohne kleinere Sprachinseln in Gallia Belgica. [1] Altfränkische Varietäten (1.) Nordsee- (2.) und Elbgermanische (3.) Varietäten. Romanische Varietäten.

  3. ZEIGE ALLE FRAGEN. Mit Altfränkisch oder Fränkisch wird in der historischen Sprachwissenschaft die Sprache der germanischen Franken, einem Großverband mehrerer Stämme, die sich im späten 3. Jahrhundert jenseits des niedergermanischen Limes ansiedelten, bezeichnet. Schnelle Fakten Offizieller Status, Sprachcodes ...

  4. Zu den von der Germanistik als „fränkisch“ bezeichneten Sprachstufen und Dialekten zählen: Altfränkisch. Niederfränkisch (die niederländische Sprache und deren Dialekte sowie Afrikaans) Mittelfränkisch. Ripuarisch. Moselfränkisch. Rheinfränkisch. Sorbenfränkisch (alte Bezeichnung) Ostfränkisch.

  5. Altfranzösisch bezieht sich auf die Oïl-Sprachen als Sammelbezeichnung der Varietäten romanischer Sprachen, die in der nördlichen Hälfte Frankreichs sowie in Teilen Belgiens vom 9. bis etwa zum Ende des 14. Jahrhunderts gesprochen wurden. Das Altfranzösische wurde durch das Mittelfranzösische abgelöst. Ein erster Hinweis auf die ...

  6. Übersichtskarte der Dialekte in Deutschland. (Entwurf und Ausführung: Alfred Klepsch) Sprachräume in Franken. (Entwurf und Ausführung: Alfred Klepsch) von Alfred Klepsch. Unter fränkischen Dialekten versteht die Forschung eine Reihe deutscher Dialekte, die im Main-Rhein-Gebiet beheimatet sind.

  7. Rekonstruierte altfränkische Wörter, Kognaten und Lehnworter (Auswahl) [16] Französisch Altfranzösisch Altfränkisch Altniederländisch Mittelniederländisch Niederländisch Deutsch; bois "Wald" bosc *busk: busk: busch, bosch: bos "Wald" Busch: chouette "Schleiereule" çuete *kawa *kāwa: cauwe: kauw "Dohle" Dohle: framboise "Himbeere ...