Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die grenze film im Bereich Baumarkt. Werkzeug und Baumaterial für Profis und Heimwerker. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An die Grenze ist ein Fernsehfilm der Colonia Media Filmproduktions GmbH für das ZDF unter der Regie von Urs Egger. Produktionsstart war am 10. Juli 2006, die deutsche Erstausstrahlung erfolgte am 7. September 2007 bei ARTE.

  2. An die Grenze 1393 Kilometer war der deutsch-deutsche Grenzzaun lang. Ein ausgeklügeltes System aus Sperranlagen, ein unüberwindbares Ungetüm aus Stacheldraht und Elektrozäunen, aus ...

    • 106 Min.
    • 1,4M
    • DDR Kanal
  3. Die Jurysah in einen „politischen Film“, der „der DDR ein Stück Realität zurückgibt“ und die westliche Erinnerung an die Grenze („Symbol für ein inhumanes System“ und „Soldaten mit der Kalashnikov im Anschlag“) um eine DDR-Binnensicht erweitere.

  4. TV-Drama, das 2008 den Grimme-Preis errang. Sommer 1974: Während die ganze DDR der Fußball-WM in der BRD entgegenfiebert, tritt Alexander (Jacob Matschenz) seinen Wehrdienst bei den Grenztruppen an. „Bonzensohn“ Alexander muss Schikanen erdulden, findet aber auch Freunde.

    • (1)
    • Jacob Matschenz
    • Urs Egger, Urs
  5. www.filmportal.de › film › an-die-grenze_ca8ece7f095f4af49beacAn die Grenze | filmportal.de

    27. Nov. 2020 · „An die Grenze“ ist ein nachhaltig beeindruckender NVA-Film, der ganz von der Authentizität des Drehbuchs lebt. Stefan Kolditz hat selbst Dienst geschoben an der Grenze zwischen Thüringen und Bayern: „Die DDR, Zangengeburt eines Traumes, die nur am Leben erhalten wird, weil jedes Jahr Tausende junger Männer an die ...

  6. 1. Jan. 2010 · Die Grenze verläuft mitten durch Deutschland. Alexander Karow, 19, Sohn eines renommierten Ost-Berliner Chemieprofessors, lässt sich genau an diese Grenze zu den Grenztruppen der DDR...

  7. Der Wissenschaftler verlässt die Frau, um mit seiner Geliebten einen Neuanfang zu wagen. Die Zeit dafür ist denkbar schlecht. Bürgerkriegstruppen vereiteln den Aufbruch. Als man Niko ein Gewehr in die Hand drückt, dreht er durch… Der Film beschreibt den Ausnahmezustand nach dem Zerfall der UdSSR.