Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. im kollektiven Unbewussten angesiedelte Urbilder menschlicher Verhaltensmuster; psychische Strukturdominanten (nach C. G. Jung) Gebrauch. Psychologie. Urform, Musterbild. Gebrauch. bildungssprachlich. Beispiel. Byron, der Archetyp des modernen Touristen.

    • Archenzephalon

      Archenzephalon - Duden | Archetyp | Rechtschreibung,...

  2. Archetypus oder geläufiger Archetyp, Plural Archetypen, bezeichnet in der Analytischen Psychologie die dem kollektiven Unbewussten zugehörig angenommenen dynamischen Grundstrukturen menschlicher Vorstellungs- und Handlungsmuster.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ArchetypArchetyp – Wikipedia

    Archetyp (von altgriechisch ἀρχέτυπον archétypon, deutsch ‚Urbild, Original‘) steht für: Archetyp (Philosophie), ein idealtypischer Vertreter einer Idee. Archetyp (Psychologie), ein psychologisches Vorstellungs- und Handlungsmuster.

  4. Archetypen, Urbilder, nach C.G. Jung angeborene universale Kategorien, Urvorstellungen, zentrale Elemente (der Held, die Große Mutter, der Schatten) des kollektiven Unbewußten, die seit Urzeiten allen Menschen gemeinsam sind und nach denen sich Lebenserfahrungen strukturieren lassen.

  5. Jung analysierte Märchen, Sagen, Symbole und Legenden unterschiedlicher Kulturen und ermittelte daraus die folgenden zwölf Urtypen, wobei jeder Archetyp einer bestimmten Agenda folgt, die mit bestimmten Emotionen, Merkmalen, Denkweisen und Zielen verbunden ist.

  6. Archetypen sind ursprüngliche Vorbilder, die im kollektiven Unbewussten des Menschen liegen. Sie sind nicht vorgefertigt, sondern haben verschiedene Eigenschaften und Fähigkeiten. Erfahren Sie mehr über die Rolle der Archetypen in der Jungschen Psychologie und einige Beispiele.

  7. Bedeutung. Wissenschaft Urbild, Urform. Beispiel: der Archetyp einer Handschrift, von Vorstellungen. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Archetyp · Archetypus · Urbild. Archetyp · Grundmodell · Prototyp · Urbild · Urfigur · Urform · Urgestalt · Urtyp. DWDS-Wortprofil. Typische Verbindungen zu ›Archetyp‹ (berechnet)