Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2021 · Insbesondere der Western und die großen Weltraumopern wie Star Wars sind Gegenstand filmwissenschaftlich aufschlussreicher Archetypenforschung geworden (American Monomyth), und in den letzten Jahren hat gerade das Werk von Steven Spielberg entsprechende Interpretationen auf sich gezogen.

  2. 16. März 2015 · Folgende Archetypen treten am häufigsten in der Heldenreise auf. Ihre Funktionsweise zu kennen, erleichtert das Verständnis eines Prozesses: • Held. • Mentor. • Schwellenhüter. • Herold. • Gestaltwandler. • Schatten. • Trickster.

  3. 22. Dez. 2021 · Archetyp. Von griech. archétypos ‚zuerst als Muster geprägt‘, von dort im Neuplatonismus das Substantiv tò archétypon ‚das zuerst Geprägte, intelligible Urform, Urbild, Vorbild‘; lat. archetypum.

    • Der Liebende
    • Der Narr
    • Der Jedermann
    • Der Betreuer
    • Der Herrscher
    • Der Schöpfer
    • Der Unschuldige
    • Der Weise
    • Der Entdecker
    • Der Rebell

    Der Archetyp des Liebenden steht für alle Bereiche menschlicher Liebe – Elternliebe, Freundschaft, Liebespaar oder spirituelle Liebe. Verlangen: Vertrautheit und sinnliche Freude. Ziel: in einer Beziehung mit Menschen sein. Furcht: ungeliebt sein. Strategie: anziehend sein. Falle: sich selbst verlieren. Beispiele: Chanel, Monica Belluci, Romeo und ...

    Der Archetyp des Narren reicht vom Clown bis zum Hochstapler. Verlangen: einen Schmerz überwinden. Ziel: die Wahrheit in heiterer Form verkleiden. Furcht: allein sein. Strategie: komisch sein. Falle: Zynismus. Beispiele: Ben and Jerry’s, Hofnarr, Anke Engelke, Woody Allen.

    Der Archetyp des Jedermann repräsentiert den Typen von nebenan. Verlangen: Verbindung zu anderen. Ziel: unauffällig hineinpassen. Furcht: ausgeschlossen sein. Strategie: Anpassung. Falle: Oberflächlichkeit. Meine Beispiele: Aldi, IKEA, Helene Fischer.

    Der Archetyp des Betreuers repräsentiert einen fürsorglichen, empathischen Altruisten. Verlangen: Menschen vor Schaden bewahren. Ziel: anderen helfen. Furcht: Egoismus. Strategie: für Menschen da sein. Falle: Selbstaufopferung. Meine Beispiele: Ärzte ohne Grenzen, Prinzessin Diana, Mutter Teresa.

    Der Archetyp des Herrschers repräsentiert die Mächtigen dieser Welt. Verlangen: Kontrolle. Ziel: Wohlstand schaffen. Strategie: Führung. Furcht: Chaos. Falle: Machtmissbrauch. Meine Beispiele: Angela Merkel, Napoleon, Rolex.

    Der Archetyp des Schöpfers repräsentiert den Künstler, Innovatoren und Unternehmer. Verlangen: etwas von anhaltendem Wert zu schaffen. Ziel: einer Vision Form geben. Strategie: künstlerische Fähigkeiten erwerben. Falle: Perfektionismus. Meine Beispiele: Leonardo da Vinci, Joanne K. Rowling, Post-it.

    Der Archetyp des Unschuldigen repräsentiert das Kind. Verlangen: das Paradies erfahren. Ziel: glücklich zu sein. Strategie: die Dinge richtig machen. Falle: Angst: etwas falsch zu machen. Meine Beispiele: Dalai Lama, Marilyn Monroe, McDonalds, Disney.

    Der Archetyp des Weisen repräsentiert den Wissenschaftler oder Lehrer. Verlangen: die Wahrheit finden. Ziel: die Welt verstehen. Strategie: sich und andere durch Wissen wachsen lassen. Falle: Verliert sich in seinen Studien. Meine Beispiele: Albert Einstein, Simone de Beauvoir, Yoda, Harvard University.

    Der Archetyp des Entdeckers repräsentiert den Abenteurer. Verlangen: sich selbst finden durch Entdeckung der Welt. Ziel: Befriedigung einer unstillbaren Neugier. Strategie: Aufbruch und Reise. Falle: zielloses Umherwandern. Meine Beispiele: Ada Lovelace, Reinhold Messner, Marie Curie, Christoph Kolumbus, Patagonia.

    Der Archetyp des Rebellen repräsentiert den Outlaw. Verlangen: Rache, Revolution, Gerechtigkeit. Ziel: überwinden, was nicht funktioniert. Strategie: disruptiv sein. Falle: auf die dunkle Seite zu geraten. Meine Beispiele: Elon Musk, Alice Schwarzer, Fidel Castro, Harley Davidson.

  4. 23. Sept. 2023 · Archetypes in film and television narratives refer to images in the collective unconscious that represent typical situations, places and people that symbolize important life events and psychological transformation.

    • helena.bassil-morozow@gcu.ac.uk
  5. 1. Mai 2020 · Archetypen, Urformen von Figuren, finden sich in allen Arten von Texten, in Büchern, Filmen oder antiken Mythen. Erstmals wurde das Phänomen vom Psychologen Carl Jung beschrieben. Er analysierte unter anderem Sagen und literarische Werke und versuchte darin die Essens häufig auftretender Figuren-Schemata zu finden.

  6. Eine Filmanalyse ist eine Methode, bei der ein Film unter einer bestimmten Fragestellung untersucht wird. Dabei werden die einzelnen Bestandteile des Films, wie Thema, Handlung, Figuren und filmische Gestaltungsmittel analysiert.

  1. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film