Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Märchen der Brüder Grimm. Einem reichen Manne, dem wurde seine Frau krank, und als sie fühlte, daß ihr Ende herankam, rief sie ihr einziges Töchterlein zu sich ans Bett und sprach: "Liebes Kind, bleibe fromm und gut, so wird dir der liebe Gott immer beistehen, und ich will vom Himmel auf dich herabblicken, und will um dich sein."

  2. Aschenputtel ist ein Märchen (ATU 510 A). Sein Ursprung liegt im 17. Jahrhundert; es steht in der neapolitanischen Märchensammlung Pentameron von Giambattista Basile als sechste Erzählung des ersten Tages.

  3. „Aschenputtel“ ist ein bekanntes Märchen der Gebrüder Grimm, das die Geschichte eines jungen Mädchens erzählt, das von ihrer Stiefmutter und ihren Stiefschwestern schlecht behandelt wird, aber schließlich ihr Glück findet.

  4. maerchen-welt.eu › deutschland › grimmAschenputtel - Märchen

    Aschenputtel ging alle Tage dreimal darunter, weinte und betete, und allemal kam ein Vöglein auf den Baum, und das Vöglein gab ihm, was es sich wünschte. Es begab sich aber, dass der König ein Fest anstellte, das drei Tage dauern sollte, damit sich sein Sohn eine Braut aussuchen könnte.

  5. Aschenputtel ist ein Märchen der Brüder Grimm. Neben der Grimmschen Fassung gibt es viele weitere, wobei der bekannteste alternative Name Cinderella ist.

  6. Aschenputtel. Gebr. Grimm. Einem reichen Manne wurde seine Frau krank, und als sie fühlte, dass ihr Ende herankam, rief sie ihr einziges Töchterlein zu sich ans Bett und sprach: "Liebes Kind, bleibe fromm und gut, so wird dir der liebe Gott immer beistehen, und ich will vom Himmel auf dich herabblicken und will um dich sein."

  7. Aschenputtel ging alle Tage dreimal darunter, weinte und betete, und allemal kam ein weißes Vöglein auf den Baum, und wenn es einen Wunsch aussprach, so warf ihm das Vögelchen herab was es sich gewünscht hatte.