Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AugeAuge – Wikipedia

    Das Auge der rechten Gesichtshälfte zeigt seine sichtbaren Bestandteile – eine weiße Sklera, eine hellbraune Iris und die schwarze Pupille, in ihrer Augenhöhle, umgeben von Lidern und Wimpern Auge einer Hauskatze Facettenaugen einer Schwebfliege Lochauge eines Perlbootes, eines primitiven Kopffüßers Becheraugen eines Dreieckskopfstrudelwurms Augen auf dem Mantel einer Kammmuschel

  2. Auge: Aufbau und Funktion. zur Stelle im Video springen. (00:40) Um den Sehvorgang im Detail zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, wie das Auge überhaupt aufgebaut ist — also wie die Anatomie des Auges aussieht. Die Bestandteile des menschlichen Auges haben dabei unterschiedliche Funktionen:

  3. 10. Jan. 2020 · Das Auge (lat.: „oculus“) ist das wichtigste und zugleich komplexeste Sinnesorgan des Menschen. Es dient der Wahrnehmung von Lichtreizen und ist Teil unseres visuellen Systems. Mit dem Auge erkennen wir mehr als 80 % aller Umweltreize. Der Mensch ist auf zwei funktionsfähige Augen angewiesen, um räumlich zu sehen und Entfernungen richtig einschätzen zu können. Bei Menschen, bei denen ...

  4. 21. März 2024 · Das Auge ist im allgemeinen ungefähr kugelförmig und der größte Teil, der so genannte Glaskörper, ist mit einer gelartigen, durchsichtigen Substanz gefüllt. Das Auge besitzt meistens eine veränderliche Linse , um das Bild scharfzustellen, und oft einen Ringmuskel, die Iris , der die Pupille bei starkem Lichteinfall verkleinern kann, so dass das Auge vor zu viel Licht geschützt wird.

  5. 5. Nov. 2020 · Das menschliche Auge ist das komplexeste Sinnesorgan des Körpers. Es besteht aus dem optischen Apparat – dem Augapfel, der auf Licht reagiert – sowie dem paarigen Augennerv (Sehnerv) und verschiedenen Hilfs- und Schutzorganen. Lesen Sie hier alles Wichtige über das Sinnesorgan Auge: Aufbau (Anatomie), Funktion sowie häufige Erkrankungen ...

  6. Damit sich das Gehirn ein Bild von der Umwelt machen kann, muss das Auge Licht in Nervenreize umwandeln, die dann über den Sehnerv weitergeleitet werden. Die speziellen Aufgaben der verschiedenen Bestandteile des Auges sind dabei genau aufeinander abgestimmt. Die wichtigsten Rollen spielen dabei. die Regenbogenhaut (Iris), die Hornhaut (Kornea),

  7. Die Augen liegen beidseits innerhalb der Orbita (Augenhöhle). Durch die komplexen, aufeinander abgestimmten Strukturen können Lichtreize aus der Umwelt optimal aufgenommen und für die Weitergabe an das Gehirn vorbereitet werden. Dieser Artikel beschreibt die Anatomie und Funktion des Auges und seiner Bestandteile. Kurzfakten zum Auge.

  8. Finden Sie einen Augenoptiker in Ihrer Nähe …. Lassen Sie sich jetzt individuell und professionell von einem Optiker in der Nähe beraten. Das Auge – ein faszinierendes Sinnesorgan. Der Aufbau des menschlichen Auges ist sehr komplex. Funktion Anatomie Mehr erfahren!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach