Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aussprachestörungen/ Phonetisch-phonologische Störungen. Definition. Bei Aussprachestörungen bestehen Schwierigkeiten, die Laute der Zielsprache altersentsprechend und umweltgerecht korrekt zu bilden und/oder korrekt zu verwenden. Es können einzelne oder mehrere Laute oder auch ganze Lautklassen betroffen sein, die fehlgebildet, ersetzt ...

  2. Aussprache (auch Lautung) wird die tatsächliche Lautgebung von Wörtern der gesprochenen Sprache im Unterschied zum Schriftbild genannt. Sie ist Gegenstand der Phonetik und der Phonologie.

  3. Substantiv, feminin. Häufigkeit: ⓘ. . Aussprache: ⓘ. Betonung. 🔉 Au ssprache. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Aus|spra|che. Bedeutungen (2) ⓘ. richtiges Aussprechen, Artikulation eines Wortes. Grammatik. Plural selten. Beispiele. die Aussprache ist in Lautschrift angegeben. Wörter mit mehreren Aussprachen.

  4. Aussprache: IPA: [ ˈaʊ̯sˌʃpʁaːxə] Hörbeispiele: Aussprache ( Info), Aussprache ( Info) Bedeutungen: [1] das akustische Formulieren von Lauten, Worten und Sätzen. [2] das Besprechen, die Diskussion eines Problems, das Gespräch zu einem bestimmten Sachverhalt. Abkürzungen: Ausspr. Herkunft:

  5. Bedeutungen. 1. das Aussprechen. Grammatik: meist im Singular. a) Art, wie etwas ausgesprochen werden soll. Beispiele: in diesem Wörterbuch ist die Aussprache angegeben. die Schreibung ist kein Maßstab für die Aussprache. die Aussprache der Buchstaben, Silben, Wörter. die Aussprache der Fremdwörter schwankt oft. b) Art, wie jmd. etwas ausspricht.

  6. Aussprache (auch: Lautung) wird die tatsächliche Lautgebung von Wörtern der gesprochenen Sprache genannt. In den meisten Sprachen ist die offizielle Aussprache normiert, Alltagssprache und regionale Dialekte weichen davon ab. Aussprache. Ein Cochlea-Implantat ist ein elektronisch-medizintechnisches Gerät, das die Funktion des Innenohrs übernimmt.

  7. www.duden.de › hilfe › ausspracheDuden | Aussprache

    Duden | Aussprache. Aussprache. Die Angaben zur Aussprache erfolgen bei Wörtern oder Wortteilen, deren Aussprache Schwierigkeiten bereiten könnte; sie werden in Lautschrift unter Verwendung des Zeichensystems der International Phonetic Association (IPA) gezeigt.