Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Begriff „Automobilindustrie“ sind gemäß dem Verband der Automobilindustrie (VDA) Hersteller von Kraftwagen und Motoren, Anhängern und Aufbauten sowie Hersteller von Kfz-Teilen und Zubehör gemeint [VDA07]. Diese Definition...

  2. Die Automobilindustrie ist ein Wirtschaftszweig, der sich der Massenproduktion von Automobilen und anderen Kraftfahrzeugen widmet. Sie entstand nach der Erfindung des Automobils 1885 durch Carl Benz. Nach der Jahrhundertwende erlebte sie durch die von Ransom Eli Olds und vor allem von Henry Ford entwickelte Fließbandfertigung von ...

  3. Definition der Automobilindustrie: Unternehmen und Organisationen, die in der Konzeption, Entwicklung, Herstellung, Marketing und Verkauf von Fahrzeugen involviert sind. Pioniere der Automobilindustrie: Persönlichkeiten wie Karl Benz und Henry Ford, die wesentlichen Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung der Automobilindustrie hatten.

  4. Die Automobilindustrie in Deutschland ist einer der wichtigsten Industriezweige der Bundesrepublik. Auch im internationalen Vergleich gehört Deutschland zu den wichtigsten Standorten der...

  5. Die deutsche Automobilindustrie macht uns zum Exportweltmeister und sichert Millionen gut bezahlter Arbeitsplätze. Was Sie darüber wissen müssen.

  6. Die Automotive oder Automobilindustrie ist ein Industriezweig, der sich im Laufe des 19. Jahrhunderts entwickelt hat. Kern ist hierbei die Produktion von Automobilen für die breite Masse. Die Automotive kennzeichnet sich durch Hersteller, Zulieferer und Verkäufern aus dem Automobilbereich und zählt zu den bedeutsamsten Berufsbranchen weltweit.