Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste ...

  2. Johann Sebastian Bach wird am 21. März 1685 in Eisenach in eine weitverzweigte Familie von Musikern geboren. 1695, nach dem frühen Tod beider Eltern nimmt ihn sein älterer Bruder Johann Christoph zu sich nach Ohrdruf. 1700, Bach ist 15 Jahre alt, erhält er ein Stipendium an der Michaelis-Klosterschule in Lüneburg.

  3. Geburt: 31. März 1685 in Eisenach. Tod: 28. Juli 1750 in Leipzig. Epoche: Barock. Berühmte Kinder: Wilhelm Friedemann, Carl Philipp Emanuel, Johann Christoph Friedrich und Johann Christian. Berufe: Organist, Konzertmeister, Kammermusik-Direktor, Kompositionslehrer und Kantor.

  4. Johann Sebastian Bach wurde 1685 in Eisenach in Thüringen geboren. Er war das achte Kind von Johann Ambrosius Bach, herzoglicher Hofmusicus, und seiner Frau Elisabeth. Die Bachs waren eine Familie angesehener städtischer Spielleute und Hofmusiker. Als ihr Stammvater gilt Veit Bach, Johann Sebastians Urgroßvater, der 1550 in der Nähe von ...

  5. Detaillierte Informationen zu Leben und Werk Johann Sebastian Bachs, zu seiner Familie und musikalischen Zeitgenossen sowie zu weltpolitischen und kulturgeschichtlichen Ereignissen finden Sie auf der interaktiven Plattform jsbach.de. Leben , Werke und Wirksamkeit.

  6. Johann Sebastian Bach – Eine Chronologie. 1685. Johann Sebastian Bach wird am 21. März in Eisenach geboren. Viele Eindrücke und Erlebnisse aus seiner Kindheit in Eisenach begleiteten Bach sein ganzes Leben lang: das als Stadtpfeiferei dienende Elternhaus, die traditionsreiche Lateinschule mit ihrem Schülerchor im alten Dominikanerkloster ...

  7. März 1685 in Eisenach geboren. Sein musikalisches Talent muss er wohl in die Wiege gelegt bekommen haben, denn er war Sprössling einer großen Musikerfamilie, die über einen Zeitraum von 150 Jahren immer wieder Hof- und Kirchenmusiker hervorbrachte. Einer seiner musikalischen Vorfahren war Veit Bach.