Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1962: Großbritannien: Archies: 1968: USA: Beach Boys: 1961: USA: Beatles: 1960: Großbritannien: Bee Gees: 1967: Australien: Blind Faith: 1969: Großbritannien: Byrds: 1964: USA: Cascades: 1962: USA: Chicken Shack: 1967: Großbritannien: Colosseum: 1968: Großbritannien: Cream: 1966: Großbritannien: Creation: 1966: Großbritannien: Creedence ...

    Name
    Gegründet
    Land
    1910 Fruitgum Company
    1966
    USA
    5th Dimension
    1965
    USA
    Amen Corner
    1966
    Großbritannien
    Animals
    1962
    Großbritannien
    • The Eagles
    • Wings
    • KC and The Sunshine Band
    • The Rolling Stones
    • Fleetwood Mac
    • Kiss
    • The Jackson 5
    • Chicago
    • Steely Dan
    • Led Zeppelin

    Benannt nach dem US-amerikanischen Wappentier, dem Weißkopfseeadler, entstand die Band mit den Gründungsmitgliedern Glenn Frey, Don Henley, Bernie Leadon und Randy Meisner 1971 in Los Angeles. Bereits vom gleichnamigen Debütalbum „Eagles“ wurden mehr als eine Million Exemplare verkauft. Die nächsten Platten „Desperado“ (1973), „On the Border“ (1974...

    Wings, die Band, die Paul McCartney nach der Auflösung der Beatles gründete, war in den 70er Jahren ein bedeutender Akteur in der Rockmusikszene. Mit zwei mit Gold ausgezeichneten Alben bestätigten sie ihren Erfolg und die Fähigkeit, qualitativ hochwertige Musik zu produzieren. Die Band, obwohl oft im Schatten von McCartneys Beatles-Vergangenheit, ...

    KC and the Sunshine Band war in den 70er Jahren eine führende Kraft im Disco- und Funk-Genre. Obwohl sie in den 70er Jahren keine Gold-, Platin- oder Diamant-Auszeichnungen aufweisen, haben sie dennoch einen markanten Einfluss in der Musikszene hinterlassen. Ihr unverkennbarer Sound, geprägt von energetischen Grooves und eingängigen Melodien, sorgt...

    Die 1962 von Mick Jagger, Keith Richards und Brian Jones in London gegründeten „rollenden Steine“ waren in den 1970er Jahren schon weltweit berühmte Rockstars, die die Dekade musikalisch maßgeblich mit prägten. Das Bandlogo mit der roten Zunge tauchte erstmals auf der Platte „Sticky Fingers“ (1971) auf. Im Laufe des Jahrzehnts veröffentlichte die G...

    1967 gründeten die Mitglieder Peter Green, Mick Fleetwood, Bob Brunning und Jeremy Spencer die von Beginn an ausgesprochen erfolgreiche englische Bluesband. Zahlreiche Mitgliederwechsel, Drogenprobleme und private Schicksalsschläge überschatteten den Erfolg jedoch immer wieder. Während die ersten drei Platten Peter Greens Fleetwood Mac, „Mr. Wonder...

    1973 wurde die heute weltberühmte Band von Gene Simmons, Paul Stanley, Ace Frehley und Peter Criss in New York City gegründet. Aufsehen erregte die dem Hard und Glam Rock sowie Heavy Metal zugerechnete Gruppe zunächst vor allem durch ihre individuell geschminkten Gesichter, die auffällige Kostümierung und die wilden Bühnenshows. Auch der Schriftzug...

    The Jackson 5 war in den späten 60er und 70er Jahren eine Sensation in der Welt der Pop- und Soul-Musik. Ihr Debüt im Jahr 1969 führte zu einer beispiellosen Serie von vier aufeinanderfolgenden Nummer 1-Singles, darunter „I Want You Back“ und „ABC“. Der jugendliche Charme der Gruppe, kombiniert mit ihrem unglaublichen Talent und den eingängigen Mel...

    Die Rockband Chicago wurde 1967 gegründet. Die Band aus Illinois hatte ein sehr produktives 70er-Jahrzehnt und veröffentlichte zehn Alben. Mit einer einzigartigen Kombination aus Rock, Jazz und Pop entwickelten sie einen unverwechselbaren Sound, der von Fans und Kritikern gleichermaßen geschätzt wurde. Ihre Alben, wie „Chicago II“ und „Chicago V“, ...

    Die Band Steely Dan war in den 70er Jahren bekannt für ihren einzigartigen Mix aus Jazz, Rock und R&B. Ihre Alben und raffinierten Texte setzten sie von vielen Zeitgenossen ab und zogen eine treue Fangemeinde an. Mit Hits wie „Reelin‘ In the Years“, „Do It Again“ und „Rikki Don’t Lose That Number“ dominierten sie regelmäßig die Radiowellen. Ihr Alb...

    Der legendäre Schlagzeuger von The Who, Keith Moon, sollte mit seiner Prophezeiung, dass jegliche Band um den Gitarristen Jimmy Page „wie ein bleiernes Luftschiff abstürzen würde“, nicht recht behalten. Ganz im Gegenteil gehört die von Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham 1968 in England mit diesem Namen gegründete Band mit 300...

  2. Hier findest Du alle Bands, die vom Rockpalast aufgezeichnet wurden. Johnny A.: Rock/Blues/Jazz aus den USA | mehr. AaRON: Indie Pop aus Frankreich | mehr. A Blaze Of Feather: Indie Folk aus ...

  3. 26. Aug. 2023 · August 26, 2023. Die besten Rock Bands der 60er, 70er und 80er Jahre, die Musikgruppen, die die Geschichte des Rock und den Einfluss der E-Gitarre geprägt haben.

    • Die Beatles. Sie sind die erfolgreichste Band aller Zeiten. Schätzungen zufolge haben Paul MacCartney, Ringo Starr, George Harrison und John Lennon mit ihrer Musik bis heute über 600 Millionen Tonträger verkauft.
    • The Rolling Stones. Im Jahr 1962 gegründet, sind sie 2017 noch auf Tour gewesen. Neben den Beatles eine der erfolgreichsten und bekanntesten Bands der Welt.
    • The Beach Boys. Mit den Beach Boys wird lockerer, sonniger Surfersound verbunden. Das Meer, Kalifornien, die Wellen und braun gebrannte Surfer steigen vor dem inneren Auge auf.
    • Pink Floyd. Die britische Band wurde 1965 gegründet und gehört zu den erfolgreichsten und beliebtesten Bands weltweit. Pink Floyd ist in den 60er Jahren für seine psychedelische Musik bekannt, ändert aber nach dem Ausstieg von Syd Barrett als Frontmann den Stil.
  4. 2. Mai 2021 · Queen, Genesis, Pink Floyd, Alan Parsons Projekt, Police – diese und andere Bands beherrschten die 70er Jahre. Wir blicken zurück und stellen die Gruppen und ihre wichtigen, aber auch unbekannten...

  5. Wann hatte welche Musik ihren größten Erfolg? Was gab es für Bands in den 70er, 80er oder 90er Jahre? Was geschah mit der Musik in welchem Jahrzehnt? Musik der 70er bis hin zu den 90er Jahren. Was erwartet dich auf dieser Seite: Bands & Solokünstler; Rock Bands; Punk Bands; Bands der 70er; Musikbands der 80er; Bands der 90er; Deutsche Bands