Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. unverzüglich, sofort. Beispiele. auf augenblickliche Hilfe hoffen. augenblicklich beginnen. derzeitig, momentan. Beispiele. augenblickliche Bedürfnisse.

    • Augenblick

      Bedeutung. ⓘ. Zeitraum von sehr kurzer Dauer, Moment....

  2. augenblicklich ist ein Adjektiv, das sofortig, momentan oder plötzlich eintretend bedeutet. DWDS bietet Schreibung, Aussprache, Wortbildung, Bedeutungsübersicht, Bedeutungsverwandte Ausdrücke und Verwendungsbeispiele für augenblicklich.

  3. 1) gegenwärtig, in diesem Moment stattfindend oder bestehend [Gebrauch: attributiv] 2) jetzt, in diesem Moment [Gebrauch: adverbiell] 3) sofort, im nächsten Moment [Gebrauch: adverbiell] Steigerungen. Bei augenblicklich handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv augenblicklich, keine Steigerung.

  4. au·gen·blick·lich, keine Steigerung. Aussprache: IPA: [ ˌaʊ̯ɡn̩ˈblɪklɪç] Hörbeispiele: augenblicklich ( Info) Reime: -ɪklɪç. Bedeutungen: [1] attributiv: gegenwärtig, in diesem Moment stattfindend oder bestehend. [2] adverbiell: jetzt, in diesem Moment. [3] adverbiell: sofort, im nächsten Moment.

  5. eWDG. Bedeutung. sehr kurze Zeitspanne, Moment. Beispiele: einen Augenblick, bitte! ein unvergesslicher, großer, erhebender, ergreifender, kurzer, flüchtiger, gefährlicher, entscheidender Augenblick. der Demenzkranke hat lichte Augenblicke (= denkt manchmal klar) ... 15 weitere Beispiele.

  6. Was bedeutet Augenblick? Augenblick (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. kurze Dauer, Moment. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Augenblick. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.