Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Jahreschronik 1966 Deutschland. Alle Ereignisse des Jahres 1966 aus Film, Politik, Musik, Literatur und vieles mehr.

  2. Der Sieger des DFB-Pokal ist 1966 der FC Bayern München. Jack Brabham gewinnt die Formel 1 und wird Weltmeister des Jahres 1966. Kultur 1966: Musik, Filme und Literatur. Die bundesdeutschen Musikcharts des Jahres 1966 werden von Frank Sinatra mit „Strangers In The Night“ angeführt. Udo Jürgens gewinnt den Eurovision Song Contest 1966 ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. de.wikipedia.org › wiki › 19661966 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1966. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Januar. 1.1.2 Februar. 1.1.3 März. 1.1.4 April. 1.1.5 Mai. 1.1.6 Juni. 1.1.7 Juli. 1.1.8 August. 1.1.9 September. 1.1.10 Oktober. 1.1.11 November. 1.1.12 Dezember. 1.2 Wissenschaft und Technik. 1.3 Wirtschaft. 1.4 Kultur. 1.5 Gesellschaft. 1.6 Religion.

  4. China, mit 772 Mio. Menschen das bevölkerungsreichste Land der Erde, erlebt 1966 die gewaltigste Umwälzung seit der kommunistischen Machtübernahme: Die Große Proletarische Kulturrevolution. Der britische Historiker John K. Fairbank bilanziert später die epochalen Ereignisse: »Die …. Kulturrevolution war eines der.

  5. Dezember: Kurt Georg Kiesinger (CDU) wird vom Bundestag zum Bundeskanzler einer Regierung der Großen Koalition aus CDU/CSU und SPD gewählt. Vizekanzler und Außenminister wird Willy Brandt (SPD). Das Jahr 1966 in der Chronik. Alle Ereignisse des Jahres aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

  6. 9. Apr. 2024 · Zu den bedeutendsten Ereignissen und Entwicklungen in der Jahreschronik 1966 gehören die Kulturrevolution in China, die Bildung einer Großen Koalition in der Bundesrepublik Deutschland, Proteste gegen den Vietnam-Krieg, die Wahl von Indira Gandhi zur indischen Ministerpräsidentin, die Hochzeit von Kronprinzessin Beatrix der ...

  7. Chronik des Jahres 1966. l e m o Lebendiges Museum Online. ZEITSTRAHL; THEMEN ... In dem Schauspiel werden die Ereignisse des 17. Juni 1953 thematisiert. 19.01. Indira Gandhi (1917-1984), die Tochter des ehemaligen Premierministers Pandit Javaharlal Nehr ...