Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. November. Stars im Kolosseum. Berühmte Gladiatoren der Arena. Ein wahrhaft interessantes Thema der Antike! Eintauchen in die faszinierenden Geschichten von berühmten Gladiatoren – Männer aus Stahl und Eisen, wie sie lebten und in den blutigen Arenen des alten Roms ihr Leben ließen … unter anderen im berüchtigten Kolosseum.

    • Ancient-Origins
    • Spiculus. Spiculus war ein Gladiator, der nicht nur bei den Massen beliebt war, sondern auch bei Nero selbst, dem Kaiser von Rom. Er besuchte die Gladiatorenschule in Capua, und in seinem ersten Kampf trat er gegen einen erfahrenen Gladiator namens Aptonetus an, der 16 Kämpfe gewonnen hatte.
    • Marcus Attilius. Marcus Attilius war ein ungewöhnlicher Gladiator. Er war ein freigeborener Römer, der sich aus eigenem Antrieb für eine Gladiatorenschule entschied.
    • Flamma. Flamma wurde während der Regierungszeit von Kaiser Hadrian (117–138 n. Chr.) berühmt. Flamma, was „Flamme“ bedeutet, war nur sein Kampfname. Sein richtiger Name ist unbekannt, aber wir wissen, dass er ein syrischer Soldat war, der gefangen genommen und in die Arena geworfen wurde, um einem schnellen Tod ins Auge zu sehen.
    • Commodus. Commodus ist vielleicht nicht die berühmteste Person auf dieser Liste, aber er ist vielleicht der einflussreichste, da er eher bekannt ist als Roms „verrückter Kaiser“, der den Untergang der goldenen Ära Roms ermöglicht, als römischer Gladiator.
  2. 1 Ursprung. 1.1 Erste Gladiatorenspiele. 1.2 Gladiatorenkämpfe im 1. Jahrhundert v. Chr. 2 Römisches Kaiserreich. 2.1 Gladiatorenkämpfe als öffentliche Aufgabe. 2.2 Gladiatorenkämpfe als kaiserliches Privileg. 3 Besonderheiten des Gladiatorenlebens. 3.1 Gladiatoren-Gattungen. 3.2 Weibliche Gladiatoren. 3.3 Soziale Herkunft der Gladiatoren.

  3. 7. Juli 2021 · 5 berühmte Gladiatoren des blutrünstigen alten Rom Die wilden Kämpfer, die versklavt und in eine Welt der Gewalt und Brutalität gezwungen wurden, boten der römischen Öffentlichkeit grausame Unterhaltung und trainierten monatelang in Fachschulen, die...

  4. Spartacus, deutsch Spartakus (gestorben 71 v. Chr. in der Zweiten Schlacht am Silarus ), war ein römischer Sklave und Gladiator. Historische Bedeutung erlangte er als Anführer eines nach ihm benannten Sklavenaufstandes im Römischen Reich der Antike während der späten Römischen Republik .

  5. 3. Nov. 2023 · 201. Berufskämpfer Gladiatoren - antike Kampfsportler. Gladiatoren - das waren im Römischen Reich Superstars, die sich in der Arena einen Kampf auf Leben und Tod lieferten.

  6. Gladiatorenkämpfe waren im alten Rom berühmte Sportveranstaltungen. Sie fanden zum ersten Mal im Jahr 264 v. Chr. in Rom statt. Seit dem Machtantritt von Augustus entwickelte sich das Ereignis zunehmend zu einem Kaiserkult. Insofern waren die im Kolosseum ausgetragenen Wettkämpfe ein wichtiges Merkmal des politischen Prinzips “ Brot und ...