Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie die große Auswahl an bekannten Musikern & Musikkünstlern. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Orgelmusik für jeden Geschmack!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste nach Staaten. Diese Liste umfasst bestehende und ehemalige Orgeln sortiert nach heutigen Staaten. Nicht mehr existente oder umgebaute Orgeln sind durch kursive Schrift gekennzeichnet. Sind mehrere Spieltische vorhanden, ist derjenige mit höherer Manualanzahl angegeben.

  2. Letzte Aktualisierung: 10.05.2024. Die größten und berühmtesten Orgeln der Welt - 6.300 Orgeln aus 83 Ländern mit Dispositionen, Fotos, CDs, WAV-/MP3-Download und vielen Infos - Deutsch und Englisch.

  3. Die größten und berühmtesten Orgeln der Welt – Orgeldatenbank. 6.300 Orgeln, 7.460 Dispositionen inkl. historischer, 29.600 Fotos, 936 große Fotogalerien, 4.500+ Links; 11.050 MP3-Titel + viele CDs in der . Grafische Darstellung der Datenbank-Inhalte siehe , zur Zählweise und Sortierung siehe Anmerkungen ; unsichere Angaben in rot.

    Nr.
    Land
    Bundesland / Region
    Stadt
    1
    USA
    Pennsylvania
    Philadelphia
    2
    USA
    New Jersey
    Atlantic City
    3
    USA
    New York
    West Point
    4
    USA
    Pennsylvania
    New Hope
  4. 24. Mai 2024 · Auf den folgenden Seiten finden Sie bedeutende, außergewöhnliche, schöne, klanggewaltige, bemerkenswerte Orgeln in Norddeutschland. Sehen Sie Bilder, hören Sie Klangbeispiele und ganze...

  5. www.abtei-ottobeuren.de › die-basilika › die-orgelnDie Orgeln - abtei Ottobeuren

    Sie sind hier: Benediktinerabtei Ottobeuren. Die Orgeln der Basilika. Die Basilika von Ottobeuren besitzt als Besonderheit eine weltweit einzigartige Orgel-Trias: Zwei barocke Chor-Orgeln des berühmten Orgelbauers Karl Joseph Riepp und die 1957 erbaute Marienorgel.

  6. 14. Jan. 2008 · Seine eigentliche Tätigkeit bestand im Bau von Orgeln, deren „silberheller Klang“ ihm schon zu Lebzeiten eine bis heute geltende Berühmtheit verschaffte. Silbermann wird am 14. Januar 1683 ...

  7. Die Passauer Domorgel wurde 1928 mit 208 Registern als damals größte Orgel der Welt erbaut. Seitdem ist dieses Instrument weltweit bekannt und magischer Anziehungspunkt für jährlich tausende Besucher der Dreiflüssestadt Passau. Bischof Dr. Stefan Oster SDB begrüßt Sie herzlich auf der Seite der Passauer Domorgeln: