Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kartenbestandteile, Kartenelemente, E component elements of a map, auf dem Kartenblatt oder auf einer Bildschirmkarte angeordnete Zeichnung, Beschriftung und Text.

  2. Eine Kartenlegende ist eine Übersicht der in einer Karte genutzten Symbole und erklärt die Bedeutung dieser. Mithilfe einer Kartenlegende kann man eine geographische Karte genau lesen und deuten. Bestandteile einer Kartenlegende sind die verwendeten Symbole und die dazugehörigen Begriffe.

  3. Eine Karte ist ein digitales oder analoges Medium zur Darstellung der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Sie ist ein eingeebnetes, verkleinertes und generalisiertes, mit Beschreibungen und Zeichen versehenes Abbild der Erdoberfläche oder anderer Himmelskörper. Beim Karteninhalt unterscheidet man zwei Hauptgruppen von ...

  4. 4. Jan. 2021 · 4. Januar 2021 von Silvio Suter Kommentar verfassen. Für die korrekte Interpretation von Karten sind bestimmte Angaben, sogenannte Kartenelemente, notwendig. Erst mit einem Titel und einer Legende ist ersichtlich, was dargestellt wird.

  5. Merkmale einer Karte: Verkleinerung (Maßstab), z.B. 1:50.000 (1 cm auf der Karte = 50.000 cm in der Wirklichkeit) Verebnung (zweidimensionale Darstellung) Vereinfachung (Signaturen; Legende) Norden ist auf der Karte gewöhnlich oben.

  6. Karte, ein abstrahierendes und zugleich anschauliches Modell aus graphischen Zeichen, das Teile des oberflächennahen Bereichs der Erde ( Georaum) oder anderer Himmelskörper bzw. Konstruktionen (Ideen, Planungen) darstellt, die sich auf deren Oberflächen beziehen.

  7. Dies führt nicht selten zu einer Komplexität, die besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten bei der Entschlüsselung der Informationen verlangt. Angesichts der inhaltlichen und gestalterischen Vielfalt und Dichte vieler Karten ist ein methodisches Vorgeh ...