Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis zum letzten Mann (Originaltitel: Fort Apache) ist ein US-amerikanischer Kavalleriewestern von John Ford aus dem Jahr 1948 mit John Wayne, Henry Fonda, Shirley Temple und Pedro Armendariz in den Hauptrollen. Als Vorlage diente eine Kurzgeschichte von James Warner Bellah.

  2. Kinostart: 09.10.1953 | USA (1948) | Western | 89 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Fort Apache. Bis zum...

    • (156)
  3. Owen Thursday (Henry Fonda), ein hochmütiger und dickköpfiger Kavallerieoffizier, ist verbittert: Während des amerikanischen Bürgerkriegs wurde er zum General befördert, doch nun wird er zum...

    • (4)
    • Henry Fonda, John Wayne, Shirley Temple
    • John Ford
    • Frank S. Nugent
  4. USA 1948 (125 Min.) jetzt kaufen. Western. Bild: MDR. Der Kavallerieoffizier Owen Thursday (Henry Fonda) wird nach dem Sezessionskrieg nach Fort Apache versetzt, was er als Demütigung empfindet. Seinen Missmut lässt er die Soldaten spüren und macht sich mit seiner arroganten Art allseits unbeliebt.

    • John Ford
    • John Wayne
  5. Infos. Besetzung. Beschreibung. Oberst Thursday ist verbittert, weil er den Generalsrang verloren hat und nach Fort Apache versetzt worden ist. Er führt gegen die Warnungen der Offiziere durch seine Indianerpolitik eine Katastrophe herbei, als er die nach Mexiko gezogenen Apachen unter Häuptling Cochise zurücklockt und attackiert.

  6. Kinostart: 09.10.1953. Dauer: 125 Min. Genre: Western. FSK: ab 6. Produktionsland: USA. Handlung und Hintergrund. Oberst Thursday ist verbittert, weil er den Generalsrang verloren hat und nach Fort...

  7. 24. Okt. 2000 · Bis zum letzten Mann (1948) Mit Oberstleutnant Owen Thursday (Henry Fonda) übernimmt ein neuer Befehlshaber das Kommando in Fort Apache. Thursday selbst betrachtet den Posten jedoch als Strafversetzung und ist deshalb bemüht, sich um jeden Preis in Erinnerung seiner Vorgesetzten zu … Weiterlesen. 6.8. Bewerten. Stimmen: 145. Platz: 3.134.