Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Die Brücke von Remagen“ - The Remagen Bridge - Pont de Remagen - De Ludendorffbrug over de Rijn bij Remagen – Galerie zur Geschichte der Brücke von 1916 bis 1945 mit über 120 Bildern und Dokumenten

  2. RM2CWBN4J – Schwarz-Weiß-Foto des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) zeigt die Ludendorff-Brücke am Rhein bei der deutschen Stadt Remagen; die Brücke stürzte am 17. März 1945 ein und tötete 33 US-Soldaten.

  3. 7. März 2024 · Die Brücke von Remagen war eine Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Erpel und Remagen. Im Zweiten Weltkrieg kam ihr eine besondere Bedeutung zu, im US-Kriegsfilm „Die Brücke von Remagen“ aus dem Jahr 1969 steht sie im Zentrum der Geschichte. In dieser Bildergalerie zeigen wir historische Bilder der Brücke.

  4. Das Museum zeigt in eindrucksvoller Weise Bilder und Dokumente jener Zeit, Alltags- und Ausrüstungsgegenstände der an der Brücke kämpfenden Soldaten und vieles mehr. Der Besucher taucht am Originalschauplatz in die historischen Geschehnisse des Kampfes um die Brücke von Remagen ein und wird verstehen, welche Bedeutung die Eroberung dieser ...

  5. 6. März 2015 · Die Brücke von Remagen. Eine Fotografie aus dem Jahr 1927, die uns für unsere Serie „Historische Bilder unseres Landes“ von Kurt Krämer aus Anhausen 2013 geschickt wurde. Sie zeigt seinen Vater Karl Krämer mit dem Motorrad vor der Ludendorff-Brücke – der Brücke von Remagen.

  6. Geschichte der Brücke von Remagen Die Eisenbahnbrücke bei Remagen wurde 1912 geplant und von 1916 - 1918 im Ersten Weltkrieg gebaut, um Truppen an die Westfront zu bringen. Kaiser Wilhelm II. gab ihr den Namen „Ludendorffbrücke“ zu Ehren des Generalquartiermeisters des Heeres, Erich Ludendorff.

  7. Die Türme wurden entrümpelt, mit Türen und Fenstern versehen, das Innere wurde gestrichen und Licht gelegt. Schon am 7. März 1980, nur 2 Jahre nach der Idee mit dem Verkauf der Brückensteine, konnte die Gedenkstätte eröffnet werden. Mehr als 800.000 Personen besuchten seither das Museum.