Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Von Duden empfohlene Schreibung. Brokkoli. Alternative Schreibung. Broccoli. Worttrennung. Brok|ko|li, Broc|co|li. Bedeutung. ⓘ. dem Blumenkohl ähnlicher Gemüsekohl mit grünem Blütenstand. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Synonyme zu Brokkoli. ⓘ. Spargelkohl. → Zur Übersicht der Synonyme zu Brok­ko­li. Herkunft. ⓘ.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BrokkoliBrokkoli – Wikipedia

    Brokkoli oder Broccoli (Brassica oleracea var. italica Plenck) (italienisch il broccolo, im Plural broccoli, „Kohlsprossen“), auch Bröckel-, Spargelkohl oder Winterblumenkohl genannt, ist eine mit dem Blumenkohl verwandte Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae).

  3. Der Konsum von Brokkoli unterstützt deine gesunde Darmflora. Denn er liefert wichtige Ballaststoffe, die helfen, Schadstoffe im Darm zu filtern und Krankheitserreger abzuwehren. Hier spielen auch die Antioxidantien eine essentielle Rolle. Brokkoli hilft bei Verstopfungen und sorgt für einen leichteren Stuhlgang.

    • (10)
  4. 21. Mai 2022 · Der Brokkoli ist ein heimisches Superfood, doch nicht alle seine Nährstoffe landen bei uns auf dem Teller, wenn er zu aggressiv zubereitet wird. Dabei ist es gar nicht so schwer die ganzen wichtigen Vitamine zu erhalten und das ganz ohne Dampfgarer. Inhalt. So bereitest du deinen Brokkoli vor. Brokkoli dämpfen: Schritt-für-Schritt-Anleitung.

  5. Brokerhaus Brom. Der, die oder das Brokkoli? Richtig ist der Brokkoli (maskulin). Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  6. 1. Okt. 2020 · Ja, generell kann man Brokkoli roh essen. Ungekocht verzehrt ist das grüne Powerfood sogar noch gesünder, da das hitzeempfindliche Vitamin C beim Kochen teilweise zerfällt. Allerdings kann der ...

  7. Brokkoli: So gesund ist er! Brokkoli ist kalorienarm, hat aber einen hohen Anteil an Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium sowie Spurenelemente wie Mangan, Kupfer und Eisen. Auch verschiedene Vitamine stecken in ihm: Er hat einen hohen Gehalt an Vitamin-A-Vorstufen, an Vitamin C, B-Vitaminen und Vitamin K.