Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Broken Flowers" von Jim Jarmusch: Ich mache keine Formula-Filme, wo der Plot jegliche Fantasie zerstört, sondern lege Fährten, denen der Zuschauer folgen...

    • Lars Lachmann
    • Jim Jarmusch
  2. 8. Sept. 2005 · Den echten, den wahren Jim-Jarmusch-Film stellt man sich bislang auf jeden Fall in Schwarzweiß vor. Mit dieser Erwartung bricht » Broken Flowers« radikal. Der Film ist so licht und farbig, wie es noch nie ein Jarmusch-Film war. Statt machohafter harter Kontraste dominiert weiblich-zartes Pastell, und die Farbe Rosa bildet das ...

  3. Broken Flowers | Film, Trailer, Kritik. Kritik. Handlung. Broken Flowers. Es lebe das Phlegma! Es ist schon ein Drama mit den Frauen: Kaum wurde Don Johnston (Bill Murray) von seiner derzeitigen Freundin (Julie Delpy) verlassen, steht bereits neues Ungemach ins Haus – und zwar in Form eines pinkfarbenen Briefes.

    • (227)
    • Bill Murray
    • Jim Jarmusch
    • Tobis
  4. Filmkritik zu Broken Flowers. Traditionell feiern Komödien die erneuernde Kraft des Eros. Dieses klassische Prinzip auf den Kopf stellend, gewinnt Broken Flowers seinen unnachahmlich trockenen Humor aus dem versiegten Sexleben eines einstigen Gigolos und lässt uns über die Endlichkeit der Liebe lachen.

  5. Kritik: Broken Flowers erreicht das bemerkenswerte Niveau, das sich Jarmusch über die Jahre erarbeitet hat, ohne seinem Gesamtwerk jedoch einen künstlerisch waghalsigen Höhepunkt á la Dead Man hinzuzufügen. Manche europäische Kritiker bemäkelten daher – bei insgesamt allerdings fast durchweg positiver Resonanz – die angebliche ...

  6. FILMSTARTS-Kritik. Blu-ray, DVD. Bilder. Musik. Einspielergebnis. Ähnliche Filme. 8. September 2005 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie. Regie: Jim Jarmusch. |. Drehbuch: Jim Jarmusch....

  7. Man könnte sich die Kritik zu diesem Film einfach machen und sagen: Broken Flowers ist ein in jeder Hinsicht typischer Jim Jarmusch-Film. Für die »Einge­weihten« würde diese Aussage vermut­lich ausrei­chen, um ihnen ein verson­nenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern und sie umgehend in die nächste Abspiel­s­tätte zu locken. Allen ...