Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Okt. 2021 · Wir erwarten eine weiter steigende Attraktivität der Captives, vor allem wenn sie auch neue Gefahrenquellen wie Handelskredite, Mitarbeitervergünstigungen, schadensfreie Betriebsunterbrechungen und Cyber-Risiken abdecken werden. Durch die Diversifizierung über die traditionellen Sach- und Unfallrisiken hinaus ist es durchaus ...

  2. Eigene Captives sind für den Mittelstand in der Regel keine Option. Aber auch hier wird aktuell nach neuen Lösungen gesucht, um Risiken abzusichern. Virtual Captives, Protected Cell Captives und Mutuals sind Beispiele dafür.

  3. zeb-consulting.com › de-DE › captivesCaptives | zeb

    Eine Captive kann in Märkten erfolgreich agieren, in denen schnell ein kritisches Volumen aufgebaut werden kann. Erfahrungsgemäß lässt sich das Captive-Geschäft – je nach Produkt- und Länderabdeckung sowie Ausgestaltung – auch schon mit einem Geschäftsvolumen von ~ 100 Mio. EUR profitabel betreiben. Für international tätige ...

  4. Was sind Captives und welche strategischen Ausrichtungen werden mit diesen Versicherungsgesellschaften verfolgt? Captives sind Versicherer, die als Tochtergesellschaft eines Unternehmens gegründet werden, das nicht in der Versicherungsbranche tätig ist.

  5. 27. Jan. 2023 · Als weltweit größter Captive-Manager bietet Marsh vielfältige innovative Captive-Lösungen, mit denen Unternehmen jeder Größe komplexe globale Risiken bewältigen können.

  6. 19. Dez. 2022 · Mit einer Captive können Unternehmen mögliche Prämienerhöhungen umgehen und eine langfristig planbare, auf die eigenen Anforderungen abgestimmte Prämie ansetzen. Ein weiterer Vorteil von Captives ist die Möglichkeit von Investment-Einnahmen.

  7. 10. Jan. 2020 · Eine Reihe großer Unternehmen gründete Mitte der 1980er Jahre Captives, um die Herausforderungen der US-Haftungskrise zu bewältigen. Daraus entstanden XL, ein Vorgänger von AXA XL, und ACE. Beide sind heute global aufgestellte Versicherungsgesellschaften.