Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schtschedryk (ukrainisch Щедрик) ist ein ukrainisches Volkslied, das im anglo-amerikanischen Raum auch als Carol of the Bells bekannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte

  2. 5. Dez. 2023 · Das Lied erzählt die Geschichte einer Schwalbe, die in die Häuser fliegt, um den dort lebenden Familien ein bevorstehendes reiches Jahr zu verkünden. Daher der Titel: "Schedryk" leitet sich ab ...

    • Julia Smilga
  3. 7. Dez. 2023 · Habt Ihr gewusst, dass "Carol of the Bells" ursprünglich auf einem ukrainischen Volkslied basiert? Dieses Lied heißt "Schtschedryk" und bedeutet so viel wie "freigebig" oder "großzügig". Es ist ein Neujahrslied, das die Geschichte einer kleinen Schwalbe erzählt, die in ein Haus fliegt, um zu verkünden, in welchem Wohlstand die ...

  4. 30. Sept. 2023 · Der Song "Carol of the Bells" ist mehr als nur Melodie und Text - er ist ein Gefühl, eine Geschichte, eine Erfahrung. Eure Interpretationen verleihen ihm Tiefe und Bedeutung. Wir sind neugierig, wie ihr diesen Song wahrnehmt. Welche Emotionen ruft er bei euch hervor? Welche Geschichten erzählt er euch? Jeder einzelne Kommentar ist ...

  5. 29. Aug. 2023 · Interpretation. Carol of the Bells ist ein Weihnachtslied, das von den Wiener Sängerknaben gesungen wird. In dem Lied geht es um das Gefühl der Vorfreude und Freude, das die Weihnachtszeit mit sich bringt. Es ermutigt die Menschen, ihre Sorgen beiseite zu legen und sich auf das Fest einzulassen.

  6. 7. Dez. 2020 · Es handelt sich um „Carol of the Bells“, ein Lied, das eine faszinierende Rezeptionsgeschichte erzählen kann. 1916 schrieb der ukrainische Komponist Mykola Leontovich auf der Basis einer kurzen Melodie aus einer Volksliedsammlung ein neues Werk für einen vierstimmigen gemischten Chor.

  7. Das Lied ist im angloamerikanischen Raum besser bekannt als "Carol of the Bells". Die ukrainische Originalfassung entstand im Jahr 1916 aus der Feder des ukrainischen Komponisten Mykola Leontowytsch. Bezogen auf den Text, handelt das Lied weniger von der Weihnachtszeit an sich, sondern von einer Schwalbe, die einem Mann für den Frühling ...