Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zirkus (englischer Originaltitel: The Circus) ist eine Stummfilm - Komödie von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1928. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Produktion. 2.1 Musik. 3 Auszeichnungen. 4 Kritiken. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der Tramp wird fälschlicherweise des Taschendiebstahls verdächtigt und von der Polizei gejagt.

    • Modern Times (1936) Von 1933 bis 1936 wurde der amerikanische Film „Modern Times“ (Trailer) fertiggestellt und greift die Figur des Tramps aus einem seiner beliebten Kurzfilme darin auf.
    • City Lights (1931) Mit dem Film „City Lights“ (Trailer) feierte Chaplin einen seiner größten Erfolge. Trotzdem es damals schon den Sprechfilm gab, drehte Chaplin „Lichter der Großstadt“ als Stummfilm und parodierte quasi diese neue Form des Filmes durch seine strikte Verweigerung von Sprache.
    • The Great Dictator (1940) „The Great Dictator“ (Trailer) gilt als einer der wichtigsten Anti-Kriegs-Filme. Zugleich handelt es sich um einen der ersten Sprechfilme Chaplins.
    • The Kid (1921) Der Chaplin-Klassiker „The Kid“ (Trailer) ist in Deutschland auch unter dem Namen „Der Vagabund und das Kind“ bekannt und einer der ernsteren Filme Chaplins.
  2. Goldrausch ist eine Stummfilm-Komödie von Charlie Chaplin aus dem Jahr 1925. Der Film thematisiert den Klondike-Goldrausch. Chaplin nutzt das im Film auf die Spitze getriebene Glücksrittertum der Goldsucher als Metapher für eine nur an materiellen Werten orientierte Welt, in der er aber, trotz aller Tollpatschigkeit, am Ende sein ...

  3. Moderne Zeiten ist ein von Charlie Chaplin in den Jahren 1933 bis 1936 geschaffener US-amerikanischer Spielfilm, der am 5. Februar 1936 uraufgeführt wurde. Inhaltlich greift der Film, in dem Chaplin ein weiteres Mal die von ihm kreierte Figur des Tramps darstellt, den Taylorismus in der Arbeitswelt sowie die Massenarbeitslosigkeit ...

  4. 6. Feb. 2023 · Eine der größten Ikonen der Filmgeschichte: Chaplin spielte die Figur des Tramps zwischen 1914 und 1940 in über 60 Filmen. Stummfilm – allem technischen Fortschritt zum Trotz. Es ist der 6....

  5. Charlie Chaplin – der Stummfilmstar, der die Melodien liebte. Das filmische Allround-Genie hatte trotz fehlender professioneller Ausbildung mehr als nur ein Händchen für Musik. Eine...

  6. The Kid (1921) Eine Filmkritik von Marie Anderson. Mittwoch, 27. Januar 2010, ARTE, 15:55 Uhr. Dieser legendäre Stummfilm aus dem Jahre 1921 unter der Regie und Mitwirkung des großartigen britischen Komikers und Filmschaffenden Charlie Chaplin (1889-1977) zählt zweifellos zu den bewegendsten Werken der Filmgeschichte.