Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Charles Laughton Filme vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Synchronisiert wurde Laughton in den in Deutschland erschienenen Filmen von O. E. Hasse, Paul Dahlke, Bum Krüger, Fritz Tillmann, Alexander Golling, Josef Dahmen, Kurt Seifert, Leonard Steckel und Eduard Wandrey.

  2. These are the films of Charles Laughton : Filmography. Unless otherwise stated the films are U.S. productions in black and white. 1928–1940. ^I Directed by James Cruze, H. Bruce Humberstone, Ernst Lubitsch, Norman Z. McLeod, Lothar Mendes, Stephen Roberts, William A. Seiter and Norman Taurog. 1941–1949.

  3. Entdecke alle Filme von Charles Laughton. Von den Anfängen seiner 45 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.

  4. Wonderful classic actor, Charles Laughton, entertained movie audiences, in his many varied screen characterizations for over 30 years, always with excellence and a very unique style. Here are 32 of the best of the unforgettable, Charles Laughton.

  5. Entdecke die besten Filme mit Charles Laughton: Zeugin der Anklage, Die Nacht des Jägers, Spartacus, Meuterei auf der Bounty, Der Fall Paradin...

  6. Actor: Witness for the Prosecution. Charles Laughton was born in Scarborough, Yorkshire, England, to Eliza (Conlon) and Robert Laughton, hotel keepers of Irish and English descent, respectively.

  7. Laughton made his first colour film in Paris as Inspector Maigret in The Man on the Eiffel Tower (1949) and, wrote the Monthly Film Bulletin, "appeared to overact" alongside Boris Karloff as a mad French nobleman in a version of Robert Louis Stevenson's The Strange Door in 1951.