Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die COVID-19-Pandemie (auch Corona(virus)-Pandemie oder Corona(virus)-Krise) ist der weltweite Ausbruch der Infektionskrankheit COVID-19 (umgangssprachlich oft als „Corona“ oder „COVID“ abgekürzt).

  2. Die COVID-19-Pandemie in Deutschland ist ein regionales Teilgeschehen des weltweiten Ausbruchs der Atemwegserkrankung COVID-19, das in Deutschland im Januar 2020 begann. Im Mai 2023 hob die WHO den „internationalen Gesundheitsnotstand“ auf. Diese Feststellung der WHO bedeutet jedoch nicht, dass das Virus seine Gefährlichkeit verloren ...

    • COVID-19
    • SARS-CoV-2
  3. de.wikipedia.org › wiki › COVID-19COVID-19 – Wikipedia

    COVID-19 (Akronym von englisch coronavirus disease 2019, deutsch Coronavirus-Krankheit-2019), in den deutschsprachigen Ländern umgangssprachlich meist nur als Corona oder Covid bezeichnet, ist eine meldepflichtige Infektionskrankheit mit einem breiten aber unspezifischen Symptomspektrum, die durch eine Infektion (Ansteckung) mit dem ...

  4. Eine übersichtliche Darstellung findet sich unter COVID-19-Pandemie in Deutschland#Statistiken und Fallzahlen. Diese Statistik enthält Tabellen zur deutschlandweiten Entwicklung (nach Bundesländern) der COVID-19-Pandemie und ist ergänzender Teil des Artikels COVID-19-Pandemie in Deutschland .

    • Verlauf Im Jahr 2020
    • Verlauf Im Jahr 2021
    • Maßnahmen
    • Statistik
    • Bewertung und Diskussion Über Die Schwedischen Maßnahmen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Januar und Februar

    Der erste bestätigte COVID-19-Fall in Schweden wurde am 31. Januar gemeldet; eine aus Wuhan zurückkehrende Frau wurde positiv getestet. Am 26. Februar, nach dem COVID-19-Ausbruch in Italien und im Iran, traten in Schweden mehrere Clusterauf.

    März

    Am 9. März folgte der erste Bericht über die Übertragung innerhalb des Landes bei zwei Patienten, die sich am 6. März im St.-Göran-Krankenhaus in Stockholm meldeten. In allen zuvor festgestellten Fällen war die Kontaktverfolgung erfolgreich gewesen und es wurden Verbindungen zu Reisenden oder anderen bestätigten Fällen hergestellt.Das schwedische Gesundheitsamt reagierte am 10. März mit einer Erhöhung der Risikobewertung der Ausbreitung in der Gemeinde von mäßig auf sehr hoch. Der erste Todes...

    April

    Bis Mitte April war das Virus, trotz Besuchsverboten, in einem Drittel der Altenheime in Stockholm aufgetreten; es verursachte einen sprunghaften Anstieg der Todesfälle. Tegnell äußerte die These, das neuartige Coronavirus sei „nicht aufzuhalten“. Die Kurve müsse flach gehalten werden, um Krankenhäuser nicht zu überlasten. Tegnell hatte aber von Anfang an auch die sozialen Folgen im Blick: Die Einschränkungen sollten nicht zu streng sein, damit Menschen auch bereit sind, diese monatelang zu a...

    Januar und Februar

    Auch in der zweiten Welle erreichte Schweden eine Inzidenz von über 200. Trotz lauter werdender Kritik am Vorgehen der Regierung solle es aber anders als im Rest Europas keinen allgemeinen Lockdown geben. Seit dem 7. Januar empfahl auch die Gesundheitsbehörde das Tragen von Gesichtsmasken zu Stoßzeiten im öffentlichen Nahverkehr. Am 8. Januar beschloss das Schwedische Parlament ein neues Pandemiegesetz, das der Regierung bis September 2021 die Befugnis gab, Geschäftsschließungen oder Einschrä...

    März bis November

    Bei anhaltend niedrigen Infektionszahlen im Frühjahr wurden die Beschränkung der Öffnungszeiten von Restaurants und Bars durch die Behörde für Öffentliche Gesundheit in Schweden am 1. Juli aufgehoben. Nach einem ebenfalls ruhigen Sommer wurden Anfang September alle übrigen Beschränkungen und Empfehlungen aufgehoben.Teststrategie und Infektionsnachverfolgung bestehen jedoch fort. Trotz fehlender Einschränkungen hatte Schweden im Herbst 2021 im Vergleich zu anderen Ländern eine niedrige Sieben-...

    Dezember

    Zum 1. Dezember wurde eine Impfnachweispflicht für Veranstaltungen mit mehr als 100 Teilnehmern in Innenräumen ohne feste Sitzplätze eingeführt. Seit dem 8. Dezember gab es auch wieder die Empfehlung in öffentlichen Verkehrsmitteln zu Stoßzeiten eine Maske zu tragen und wenn möglich in Telearbeitzu gehen.

    Schweden setzte von Anfang an auf freiwillige Disziplin und wenige Verbote. Da die Dauer der Pandemie nicht vorhersehbar war, wurde das Ausmaß der Maßnahmen und Beeinträchtigungen so gewählt, dass sie voraussichtlich auch für einen längeren Zeitraum von der Allgemeinheit akzeptiert werden können. So wurde auf das Testen von Symptomfreien bewusst ve...

    Absolute Zahlen von Infizierten und Verstorbenen, ebenso wie auf die Einwohnerzahlen bezogene Infektions- und Sterberaten sind aufgrund national voneinander abweichender Zählweisen und unterschiedlich vieler Testungen grundsätzlich nicht ohne Weiteres zwischen Ländern vergleichbar.

    Die 2020 angewandte Strategie der freizügigen Maßnahmen („schwedischer Sonderweg“) wurde mehrfach kritisiert. So hatte eine eingesetzte Coronakommission für Februar und März 2020 kräftigere und einschränkendere Maßnahmen (z. B. ein vorübergehendes Einreiseverbot oder ein Schließen von Betrieben) erwartet. Diese hätten ältere Bürger und andere Risik...

    Informationen zu Covid-19 auf Schwedisch und auf Englisch auf der Website der Behörde für Öffentliche Gesundheit (schwedisch Folkhälsomyndigheten)
    Statistiken mit Diagrammen und Karten der Behörde für Öffentliche Gesundheit (schwedisch Folkhälsomyndigheten)
    Informationen schwedischer Behörden zur Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in der Webpräsenz der Schwedischen Botschaft in Berlin
    Mythos Schweden: Alles besser im “Corona-Paradies”? In: Quarks Science Cop Folge 18, WDR, 14. August 2021 (Podcast ARD Audiothek, 48 Min.)
    a b Veröffentlichung der WHO zur COVID-19-Pandemie.Abgerufen am 27. Oktober 2022.
    a b Behörde für Öffentliche Gesundheit in Schweden (Folkhälsomyndigheten), Stockholm, Gesamtzahl der Laborbestätigten (Totalt antal laboratoriebekräftade), Schwedisch, abgerufen am 27. Oktober 2022.
    Pneumonia of unknown cause – China. Webseite der WHO, 5. Januar 2020,abgerufen am 14. Januar 2020(englisch).
    Lungenärzte im Netz: Covid-19: Ursachen (Memento des Originals vom 5. Juli 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original...
    • COVID-19
    • SARS-CoV-2
  5. The COVID-19 pandemic (also known as the coronavirus pandemic ), caused by severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 ( SARS-CoV-2 ), began with an outbreak in Wuhan, China, in December 2019. It spread to other areas of Asia, and then worldwide in early 2020.

  6. Die COVID-19-Pandemie ist der weltweite Ausbruch der neu aufgetretenen Atemwegserkrankung COVID-19. Die Erkrankung entwickelte sich im Januar 2020 ausgehend von China zur Epidemie und wurde am 11. März 2020 von der WHO offiziell zur Pandemie erklärt. Die dritte und bisher verheerendste Pandemie des 21. Jahrhunderts führte weltweit zu ...