Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2022 · Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Dämonen, die in der christlichen, jüdischen, hinduistischen und japanischen Mythologie vorkommen. Lesen Sie, was ein Dämon ist, wie er sich von anderen bösen Wesen unterscheidet und wie er sich vermehrt und klassifiziert.

  2. de.wikipedia.org › wiki › DämonDämon – Wikipedia

    Als Dämon (Plural Dämonen; lateinisch daemōn, von altgriechisch δαίμων daímōn) wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein „Geist“ (lateinisch spiritus) oder eine Schicksalsmacht (δαιμόνιον daimónion) als „warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens)“ und ...

  3. Ein umfangreiches Online-Lexikon der Dämonologie von Prof. Dr. Leander Petzoldt, das mehr als 500 Stichworte und Lexikoneinträge mit historischen Illustrationen enthält. Erfahren Sie mehr über die kultur- und religionshistorischen, psychologischen und etymologischen Hintergründe dämonischer Wesenheiten in Europa und ihrer Rezeption.

  4. 14. Juni 2023 · Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Dämonenarten und ihre Bedeutungen in verschiedenen Kulturen und Religionen. Von Chimären über Theriokephalie bis hin zu Therianthropie: Entdecken Sie die faszinierenden und ängstigen Wesen aus der Unterwelt.

    • dämonen arten1
    • dämonen arten2
    • dämonen arten3
    • dämonen arten4
    • dämonen arten5
  5. Dämonen sind Glaubensgestalten und Erzählgestalten zugleich, Phänomene des Volksglaubens, die sich in der Volkserzählung konkretisieren. Die Namen der Dämonen Freilich entsteht bereits das erste Problem mit der sprachlichen und inhaltlichen Differenzie-rung der Bezeichnungen: Dämonen, Geister, Gespenster, Unholden, Jenseitige, usw. Eine

  6. 21. Aug. 2013 · Wesen aus chaotischen Sphären, gar der Hölle selbst: Dämonen sind schon lange aus dem Schatten ihres vermeintlich christlichen Ursprungs getreten und bevölkern zahllose phantastische Welten. Doch woher stammt der Mythos um diese Feinde alles Guten? Hier finden sich einige Antworten auf diese Frage.

  7. www.wikiwand.com › de › DämonDämon - Wikiwand

    Als Dämon ( Plural Dämonen; lateinisch daemōn, von altgriechisch δαίμων daímōn) wird in verschiedenen Mythologien, Religionen und mystischen Lehren zunächst ein „ Geist “ (lateinisch spiritus) oder eine Schicksalsmacht ( δαιμόνιον daimónion) als „warnende oder mahnende Stimme (des Gewissens )“ und „Verhängnis“ verstanden.