Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Daltons sind Figuren aus der Comic -Reihe Lucky Luke von Maurice de Bevere (Morris) und René Goscinny. Die aus den vier Brüdern Joe, William, Jack und Averell Dalton bestehende Verbrecherbande ist den historischen Dalton-Brüdern nachempfunden.

  2. 12. März 2021 · Die „Daltons“ sind die legendären Widersacher von Comic-Figur Lucky Luke. Hier sind für euch die Namen und Eigenheiten der vier kultigen Brüder. Wer den coolen Revolverhelden Lucky Luke...

    • Stefan Schunck
    • 3 Min.
  3. Die vier Dalton-Brüder waren Bob (Robert Rennick, 1869–1892), Grat (Grattan Hanley, 1861–1892), Bill (William Marion, 1863–1894) sowie Emmett (1871–1937). Ihre Eltern waren Adeline Younger (Tante der zur James-Younger-Gang gehörigen Younger-Brüder) und Lewis Dalton aus Cass County, Missouri . Ein weiterer von insgesamt zehn Brüdern ...

  4. Die Daltons v.l Averell, Jack, William und Joe. Die Daltons sind eine Verbrecherbande aus den Lucky-Luke-Comics. Sie sind die Vettern der echten Daltons Bob, Grat, Bill und Emmett, und nach Lucky Luke und Jolly Jumper die am meisten vorkommenden Charaktere.

  5. Dalton-Brüder. So sahen die Daltons aus. Von oben links nach unten rechts sind das: Bob, Bill, Emmett und Grattan. Die Dalton-Brüder waren vier Brüder, die in der Zeit des Wilden Westens lebten. Sie hießen Bob, Grattan, Emmet und Bill und waren berühmte Banditen. Um das Jahr 1890 raubten sie Banken und Eisenbahnzüge aus.

  6. www.spiegel.de › geschichte › die-echten-daltons-a-947725Die echten Daltons - DER SPIEGEL

    24. Sept. 2012 · Vor etwas mehr als einem Jahrhundert kennt im Wilden Westen der USA auch jeder die Dalton-Brüder, aber da sind sie gefürchtet - als Mörder, Bankräuber, Pferdediebe.

  7. Joe, William, Jack and Averell Dalton, known together as The Daltons or the Dalton brothers, are fictional characters in the Lucky Luke Western comics series. Four brothers and outlaws acting as the most recurring enemies to protagonist Lucky Luke, they were created by artist Morris and writer René Goscinny.