Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Richterin Debora oder Deborah (hebräisch דְּבוֹרָה dvorá, „Biene“) ist eine Person aus dem Tanach. Das Richterbuch (lateinisch Iudices) erzählt von ihr in den Kapiteln 4 und 5.

  2. Debora war die Frau Lappidots. Sie lebte als Richterin zur Zeit der Bedrückung Israels durch König Jabin von Kanaan. Sie rief zum Kampf gegen die Feinde Israels auf. “Nur, wenn du mit mir ziehst”, sprach Barak der Heerführer zu ihr, “denn Gott ist mit dir.”.

    • Musterstrasse 123, Musterstadt, 54321
    • 123,5M
  3. Deborah oder Debora ist Richterin, Dichterin und Kriegerin. Sie bittet Gott um Rat und Hilfe. Sie ruft zum Kampf gegen die Feinde Israels auf und zieht in den Krieg. Später sitzt sie unter einer Palme und hält Gericht. Debora ist eine der ersten Karrierefrauen Israels.

  4. Die Erzählung von Ri 4 und das unmittelbar anschließende Lied von Ri 5 sind die am häufigsten interpretierten Textabschnitte des Richterbuches (Block, 185). Das sogenannte Deboralied (Ri 5,1-31), der einzige poetische Text im Buch der Richter, preist den Sieg JHWHs über seine Feinde.

  5. Nach dem Sieg über die Feinde Gottes stimmte Debora ein außergewöhnliches Triumphlied an (Ri 4 - 5). Debora ist ein schönes Beispiel dafür, wie der Glaube einer einzelnen Person an Gott der Weg sein kann um jene aus tiefer Unterdrückung zur Aktivität und dadurch zum Sieg zu führen.

  6. www.bibelarbeit-mit-figuren.de › frauen-der-bibel › deborahDeborah - Bibelarbeit mit Figuren

    Deborah. Mit Deborah befinden wir uns in der Zeit der Richter, die in etwa von 1200 bis 1050 v. Chr. zu datieren ist. Die Israeliten waren in 12 Stämme geteilt und jeder Stamm hatte als Oberhaupt einen Richter. In dieser Geschichte erscheint nun eine Frau, die dieses wichtige Amt innehatte.

  7. Debora war eine jüdische Richterin und Dichterin und wird auch als Prophetin verehrt. Sie war verheiratet mit Lappidot. Auf hebräisch heißt Debora Dwora. Der Name bedeutet „Biene“ oder auch „die Wortgewaltige“. Über Debora berichtet das "Buch der Richter" in der Bibel.