Yahoo Suche Web Suche

  1. Cheapest Flight Deals? Last Minute Price Drops on Intl. & Domestic Airfare. Compare Today! Best Flight Deals? Exclusive Fares on Thanksgiving, Xmas & New Year's Flights. Book Now.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps.

    • About

      Discover the world with Google Maps. Experience Street View,...

    • I'm Feeling Myself

      Search the world's information, including webpages, images,...

    • Taj Mahal

      Discover the world with Google Maps. Experience Street View,...

    • Maps

      Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite...

    • Street View

      360 imagery helps you know where to go and what to expect...

    • Translate

      Google's service, offered free of charge, instantly...

  2. de.wikipedia.org › wiki › DelhiDelhi – Wikipedia

    • Name
    • Geografie
    • Geschichte
    • Bevölkerung
    • Politik und Verwaltung
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Weblinks

    In Hindi und Panjabi wird der Stadtname [ˈdɪlːiː] ausgesprochen, in Urdu [ˈdɛɦliː], im Englischen [ˈdɛli]. Die Etymologie des Toponyms ist nicht gesichert. Plausibel erscheint eine Ableitung aus dem Hindustani-Wort dil für „Hügel“. Oft wird der Name mit einem legendären König namens Dhilu in Zusammenhang gebracht, der im 1. Jahrhundert v. Chr. in D...

    Geografische Lage

    Delhi liegt am Fluss Yamuna durchschnittlich 216 Meter über dem Meeresspiegel.

    Klima

    Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 25 Grad Celsius, die jährliche Niederschlagsmenge 719 Millimeter im Mittel. Der wärmste Monat ist der Juni mit durchschnittlich 33,4 Grad Celsius und der kälteste der Januar mit 14,5 Grad Celsius im Mittel. Der meiste Niederschlag fällt im Monat August mit durchschnittlich 206 Millimetern, der wenigste im November mit 4 Millimetern im Mittel.

    Delhi wird traditionell mit der im indischen Epos Mahabharata genannten Stadt Indraprastha in Zusammenhang gebracht, die speziell im Gebiet der Purana Qila lokalisiert wird. Dort wurden bei archäologischenAusgrabungen zwar Funde aus dem Zeitraum um 1000 v. Chr. zu Tage gefördert, für eine Identifizierung dieser Siedlungsreste mit der legendären Sta...

    Bevölkerungsstruktur

    Nach der indischen Volkszählung 2011 lebten im Hauptstadtterritorium rund 16,8 Millionen Menschen. Bei einer Fläche von 1.483 Quadratkilometern hatte Delhi somit eine Bevölkerungsdichte von 11.320 Einwohnern pro Quadratkilometer (zum Vergleich: Mumbai ca. 28.500 Ew./km², New York City ca. 10.500 Ew./km², Berlinca. 3.900 Ew./km²). Die Metropolregion Delhi, die auch die zu einer Agglomeration verwachsenen Satellitenstädte Noida, Greater Noida, Ghaziabad, Gurugram und Faridabad in den Nachbarbun...

    Einwohnerentwicklung

    Wie andere indische Großstädte hat Delhi durch Geburtenüberschuss und Landflucht eine Bevölkerungsexplosion erlebt. 1901 zählte das Gebiet des heutigen Unionsterritoriums noch knapp über 400.000 Einwohner. Bei der letzten Volkszählung unter britischer Herrschaft im Jahr 1941 lag die Einwohnerzahl schon bei fast 920.000. In den Jahrzehnten nach der indischen Unabhängigkeit vervielfachte sich die Einwohnerzahl: 1971 hatte sie 4 Millionen erreicht, 1991 waren es über 9,4 Millionen. In den letzte...

    Sprachen

    Die Hauptsprache Delhis ist Hindi. Nach der Volkszählung 2001 wird es von 81 Prozent der Bevölkerung des Hauptstadtterritoriums als Muttersprache gesprochen. Unter den Muslimen Delhis ist teilweise Urdu verbreitet. Seine Sprecher machen gut 6 Prozent der Einwohner Delhis aus. Sowohl das Standard-Hindi als auch das Standard-Urdu entstanden aus dem in Delhi und Umgebung gesprochenen Hindustani. Hindi und Urdu unterscheiden sich aber vor allem in den höheren Registern im Wortschatz, außerdem wir...

    Distrikte

    Das Hauptstadtterritorium Delhi ist in elf Distrikte unterteilt. Die Distrikte gliedern sich weiter in 33 Tehsils(Unterdistrikte), jeweils drei pro Distrikt. Bis 1997 bildete ganz Delhi einen einzigen Distrikt, ehe es in zunächst neun Distrikte untergliedert wurde. Im Jahr 2012 stieg die Zahl der Distrikte von neun auf elf: Die Distrikte Shahdara und South East Delhi wurden neu gegründet, zugleich wurde der Zuschnitt aller bestehender Distrikte mit der Ausnahme von West Delhigeändert.

    Kommunalverwaltungen

    Auf kommunaler Ebene untersteht die Metropole Delhi keiner einheitlichen Stadtverwaltung, sondern ist in die drei kommunalen Verwaltungseinheiten Delhi, New Delhi und Delhi Cantonment unterteilt. Die entsprechenden Verwaltungsbehörden heißen Municipal Corporation of Delhi, New Delhi Municipal Council und Delhi Cantonment Board. Die Municipal Corporation of Delhi, die mit 1397,3 Quadratkilometern den weitaus größten Teil des Hauptstadtterritoriums umfasst, entstand 2022 aus der Fusion von Nort...

    Bauwerke

    Delhi ist aufgrund seiner langen Geschichte überaus reich an historischen Bauwerken, wenngleich ältere buddhistische, hinduistische oder jainistische Tempel etc. fehlen bzw. in islamischer Zeit zerstört wurden. Hervorzuheben sind die zahlreichen Mausoleen der Sultane und sonstiger Würdenträger im Süden der Stadt (siehe Lodi-Gärten, Humayun-Mausoleum, Safdarjung-Mausoleum, Lal Gumbadetc.)

    Museen

    In Delhi befinden sich eine große Anzahl hervorragender Museen für Geschichte, Kunst und Kunsthandwerk.

    Sport

    In Delhi befindet sich mit dem Feroz Shah Kotla Ground ein Test-Cricket-Stadion. In der Stadt bestreitet die Indische Cricket-Nationalmannschaft regelmäßig Heimspiele gegen andere Nationalmannschaften. Im Feroz Shah Kotla Ground fanden unter anderem Spiele bei den Cricket World Cups 1987, 1996, 2011 und 2023, der ICC World Twenty20 2016 und der ICC Women’s World Twenty20 2016statt. Delhi war Austragungsort der Asienspiele 1951 und 1982. 2010 fanden hier die Commonwealth Games und die Feldhock...

    Überblick

    Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 erwirtschafte der Großraum Delhi ein Bruttoinlandsproduktvon 293,6 Milliarden US-Dollar (KKB). In der Rangliste der wirtschaftsstärksten Metropolregionen weltweit belegte er damit den 38. Platz. Das BIP pro Kopf betrug 12.747 US-Dollar. Delhi war damit der größte Wirtschaftsraum in Indien und hatte das höchste Pro-Kopf Einkommen. Im Index der menschlichen Entwicklungerreichte das Unionsterritorium Delhi 2015 einen Wert von 0,734 gegenüber einem gesamtindisc...

    Wirtschaft

    Delhi gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes. Es besitzt eine vielfältige verarbeitende Industrie. In der Stadt werden Textilien, elektrische und elektronische Anlagen, Präzisionswerkzeuge und Kraftfahrzeuge hergestellt. Delhi als Bundesstadt hat landesweit die größte Konzentration von öffentlich Bediensteten. Ein großes Angebot im Bereich des Kunsthandwerks vermittelt einen nahezu umfassenden Überblick über das kulturelle Erbe Indiens. In den Geschäften werden Waren aus alle...

    Bildung

    Die fünf wichtigsten Universitäten in Delhi sind die University of Delhi, die Jawaharlal Nehru University, die Guru Gobind Singh Indraprastha University, die Jamia Millia Islamia und die Indira Gandhi National Open University. Weitere wichtige Bildungseinrichtungen sind das All India Institute of Medical Sciences, das Indian Institute of Technology Delhi, die Delhi School of Economics, das Shri Ram College of Commerce, das Lady Shri Ram College for Women, das Netaji Subhas Institute of Techno...

    • 21 359 000 (UT) (2023) [2]
    • Neu-Delhi
    • 1.483 km² (UT) [1]
    • Unionsterritorium
    • Rotes Fort (Lal Qila) Eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Delhis ist die gewaltige Festungs- und Palastanlage aus roten Sandstein aus der Epoche des Mogulreiches.
    • Jama Masjid – die große Freitagsmoschee. Die größte Moschee Indiens wurde 1650 vom Mogul-Kaiser Shah Jahan eingeweiht, der auch schon das Taj Mahal und das Rote Fort erbaute.
    • Connaught Place (Rajiv Chowk) Dieser vor einigen Jahren in Rajiv Chowk umbenannte, kreisrunde Platz ist der Dreh- und Angelpunkt Neu Delhis. Von hier zweigen acht Ausfallstraßen in alle Himmelsrichtungen ab.
    • Der Präsidentenpalast und das India Gate. Die große, breite Prachtstraße Rajpath verbindet das Regierungsviertel im Westen und das imposante India Gate im Osten.
  3. Delhi. Delhi ist nicht irgendeine Stadt in Indien, sondern die indische Hauptstadt. Genau genommen besteht das National Capital Territory aus drei Städten: Delhi, die alte Mogulstadt; New Delhi, 1920 von den britischen Kolonialherren angelegt, und Delhi Cantonment. Überblick. Karte.

  4. Neu-Delhi ist ein Teil der Metropole Delhi, die als National Capital Territory of Delhi („Nationales Hauptstadtterritorium Delhi“) von der indischen Zentralregierung mitverwaltet wird.

  5. Get detailed map of Delhi showing important areas, roads, hospitals, hotels, airports, places of interest, landmarks etc.

  6. Delhi is one of India's largest cities, and the core of one of the largest metropolitan areas in the world, with over 28½ million inhabitants. Map. Directions. Satellite.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt versandkostenfrei bestellen!