Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Feb. 2020 · Kritik „Der Eissturm“ // Deutschland-Start: 18. Dezember 1997 (Kino) // 8. Februar 2018 (DVD/Blu-ray) Es gab bestimmt einmal eine Zeit, in der die Familien Hood und Carver glücklich waren. Richtig daran erinnern können sie sich aber nicht.

    • Oliver Armknecht
  2. Der Eissturm ist ein Spielfilm des taiwanischen Regisseurs Ang Lee aus dem Jahr 1997 nach dem gleichnamigen Roman des US-amerikanischen Schriftstellers Rick Moody. Das von den Filmstudios Fox Searchlight Pictures, Good Machine und anderen produzierte Werk wird dem Independentfilm zugeordnet.

  3. 18. Dez. 1997 · Im Grunde ist das eine moralinsaure Kritik an der sexuellen Revolution. Alle, Eltern und Kinder, experimentieren sexuell und es geht eigentlich für keinen gut aus.

  4. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 5,0 Meisterwerk. Der Eissturm. Von Carsten Baumgardt. Lange bevor Regisseur Ang Lee mit der Comic-Verfilmung „ Hulk“ 2003 das kostspieligste Missverständnis...

    • Ang Lee
  5. Die konser­va­tive Restau­ra­tion während der 80er Jahre erscheint als logische Konse­quenz aus der Selbst­zer­stö­rung des Libe­ra­lismus. Am Ende bietet Ang Lee dem Zuschauer nur ein simples Happy-End: die brüchige Rettung in der Familie.

  6. Eine Filmkritik von Sven Jachmann. Gefangen in der Starre. Als das diffuse Aufbegehren der 68er in den bürgerlichen Wohnzimmern der 70er Jahre langsam dahin dämmerte, sahen deren Einrichtungen zwar geschmackvoller aus, aber die Befindlichkeiten ihrer Insassen darbten elendig.

  7. Synopsis: Die 70-er Jahre in den USA bei Lichte besehen: Die sexuelle Aufklärung tobt und mit ihr der Partnertausch, die Wasserbetten und der schlechte Geschmack. Der Regisseur Ang Lee zeich.