Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Jan. 2011 · Published Jan 2, 2011. Mit „Der menschliche Makel“ ist dem amerikanischen Starautoren Philip Roth ein ganz besonderes Werk gelungen. Ein Werk, das gleichzeitig jedes Individuum betrifft und gleichzeitig auch die gesamte Amerikanische Gesellschaft und ihre Vergangenheit kritisch betrachtet.

    • Inhaltsangabe

      Der Verlust des Hauses und der Tod von Wissam ist zu viel...

  2. Die Rezensentin Alexandra Pontzen analysiert Philip Roths Roman \"Der menschliche Makel\" als eine Studie über Leben und Lesen, Identität und Diskriminierung. Sie zeigt, wie der Protagonist Coleman Silk durch eine Affäre und eine Biografie von Nathan Zuckerman sein Leben und seine Karriere verändert.

  3. Ein Überblick über die Rezensionen des Romans von Philip Roth, der die Tragödie eines Professors erzählt, der wegen eines Rassismusvorwurfs sein Leben verliert. Die Rezensenten loben Roths Stil, seine Schilderung der amerikanischen Gesellschaft und seine Trilogie über die Nachkriegszeit.

  4. Einige Rezensionen von Der menschliche Makel sahen eine Inspiration für die Figur Coleman Silk im Leben des 1990 verstorbenen amerikanischen Literaturkritikers und Herausgebers der New York Times Anatole Broyard, der sich als Sohn von Kreolen ein Leben lang als Weißer ausgegeben hatte.

  5. Inhaltsangabe zu Der menschliche Makel Zuckerman begegnet dem alternden Professor Coleman Silk, der durch Missverständnisse und Intrigen alles verloren hat - sein Renommee, seine Familie. Das große Geheimnis, das ihn umgibt, kann er wahrscheinlich nur mit Faunia, seiner jungen Geliebten, teilen.

    • (41)
  6. 12. Feb. 2002 · Philip Roth, Der menschliche Makel, Buchtipp,Leseprobe,Buch,3446200584,amerikanische Gesellschaft, Sittenbild, Scheinheiligkeit, doppelte Moral, Bill Clinton und die Moralisten, Rassismus, Buchempfehlung, Buchbesprechung, Review, Rezension, lesen, Literatur, Lektüre, Bookinist

  7. Philipp Roth: Der menschliche Makel (Buchbesprechung mit ausführlicher Inhaltsangabe / Zusammenfassung und Kritik / Rezension von Dieter Wunderlich)