Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unsere große Auswahl an gebrauchten Krimi-Büchern zu günstigen Preisen. Stöbern Sie bequem von zu Hause aus in unserem riesigen Büchersortiment.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Kurzgeschichte über einen Schüler, der sich durch Gewalt auszeichnet und von einem anderen Schüler besiegt wird. Der Kommentar analysiert die ungewöhnliche Lösung des Problems und die Reaktionen der Beteiligten.

  2. Die Kurzgeschichte „Der Sieger“ von Erich Junge ist 1958 erschienen. Sie handelt von einer Clique, die seit 10 Jahren in dieselbe Klasse geht und von einem Jungen, der seit ca. anderthalb Jahren in der Klasse ist und noch nicht in der Klasse aufgenommen wurde.

    • (1)
  3. Interpretation. In der Kurzgeschichte „Der Sieger“, die 1958 von Erich Junge (26.5.1919-21.10.2012) geschrieben wurde handelt es um drei Jungs, nahmens Bert, Bruno und den Ich-Erzähler die den neuen Schüler Dannwitz (Werner) von Anfang an nicht mögen.

    • (1)
  4. Erich Junge: Der Sieger Vielleicht hatte er erwartet, als er uns jetzt herausfordernd der Reihe nach anblickte, dass wir über seine Niederlage in lauten Jubel ausbrechen würden? – Aber wir taten ihm den Gefallen nicht; wir hatten uns alle gut in der Gewalt, denn es war gefährlich, ihn zu reizen.

    • 69KB
    • 11
  5. Zusammenstellung von Kurzgeschichten, die nah an der Lebenswelt von Schülern sind. Besonders geeignet für Klausuren, damit es dort nicht beim Textverständnis zu unnötigen Schwierigkeiten kommt.

  6. Oliver Schöffler, „Bernd“ Gezeigt wird, wie ein Junge, der sich an einem Samstag nur kurz von seinem Leben im Heim erholen möchte, plötzlich zum Helden wird und sogar einem Menschen das Leben rettet. https://textaussage.de/anmerkungen-zur-kurzgeschichte-bernd-von-oliver-schoeffler.

  7. Unmenschlichkeit und Menschlichkeit am Ende des Zweiten Weltkrieges am Beispiel des Todes eines jungen deutschen Soldaten Bender, Der Brotholer (relativ lang für eine Kurzgeschichte)Eine Geschichte aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges oder danach.