Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spieler (russisch: Игрок, Igrok; französisch: Le joueur) ist eine Oper in vier Akten und sechs Bildern von Sergei Prokofjew nach dem Roman Der Spieler von Dostojewski. Prokofjew komponierte das Werk in den Jahren 1915 bis 1917. Im Revolutionsjahr war jedoch nicht an eine Uraufführung zu denken.

  2. Axel Ranisch, der an der Staatsoper bereits Die Liebe zu drei Orangen und Hänsel und Gretel fantasie- und liebevoll ins Heute transportiert hat, wird die Stuttgarter Erstaufführung von Prokofjews bitter-satirischer Oper inszenieren: Roulettenburg als letzten Zufluchtsort einer internationalen Haute Volée, die trotz ihres Hauptgewinns ...

  3. Der Spieler ist die erste große Oper des Komponisten. Er nimmt sie 1914 in Angriff, indem er einen kurzen Roman von Dostojewski bearbeitet. Darin setzt der Schriftsteller sich mit seiner eigenen Spielsucht auseinander: Er schildert den rasenden Lauf in den Abgrund, die erbarmungslose Selbstzerstörung, und seziert damit unsere Gier nach ...

  4. Le joueur (deutscher Titel: Der Spieler, auch: Das Spiel war sein Fluch) ist der Titel einer französischen Verfilmung von 1958. Unter der Regie von Claude Autant-Lara spielten Gérard Philipe (Alixei Ivanovitch) und Liselotte Pulver (Pauline Zagorianski) die Hauptrollen.

  5. 18. Nov. 2017 · Es ist eine atemlos gedrängte, lakonisch verknappte und harte Musik: Sergej Prokofjew schrieb seine Oper „Der Spieler“ nach einem Roman Sergej Dostojewskis in seiner expressionistischen Phase...

  6. An der Wiener Staatsoper feierte "Der Spieler" am 4. Oktober unter der musikalischen Leitung von Simone Young Premiere. Franziska Stürz erlebte einen ebenso packenden wie aufreibenden...

  7. Diese 2020er-Produktion vereint Regisseur Vasily Barkhatov und Dirigent Modestas Pitrenas, die Gewinnerin der 2019er Opera Awards Asmik Grigorian wird in der Rolle der Polina und Dmitrij Golovnin in der des Alexei zu erleben sein.