Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was sich dahinter verbirgt, verzaubert seit über sechs Jahrzehnten die Leser der „Ballade vom traurigen Café“. Wundervoll poetisch erläutert Carson McCullers den Unterschied zwischen Geliebtem und Liebendem, zeigt die Herausforderung der vereinsamenden Kraft der Liebe und führt Wert und Eigenart einer Liebe am Beispiel des Lebens von ...

  2. 11. Juni 2017 · Mit der 1951 erstmals in Buchform herausgegebenen Novelle «Die Ballade vom traurigen Café» hat die aus den Südstaaten stammende US-amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers ein Werk geschrieben, das in der literarischen Fachwelt als ihr bedeutendstes angesehen wird.

  3. Die Ballade vom traurigen Café: Manchmal macht die Liebe auch harte Frauen weich. Wie in dieser Tragödie nach einer Novelle von Carson McCullers

  4. Kritik. "Die Ballade vom traurigen Café" ist eine groteske Dreiecksgeschichte mit Zügen eines Schauermärchens. Die Sätze sind einfach. Aber gerade das trägt zu der dichten Atmosphäre dieser schwermütigen Novelle bei, deren Bann sich der Leser kaum entziehen kann. mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2003.

  5. Die Ballade vom traurigen Café. Drama | Großbritannien/USA 1990 | 100 Minuten. Regie: Simon Callow. Kommentieren. Teilen. Eine resolute Frau führt in einem Städtchen im Süden der USA das Regiment und eröffnet auf Anraten eines zwergwüchsigen Vertrauten eine Kneipe. Aus dem Ort der Geselligkeit wird ein Ort des Hasses, als ihr in der ...

  6. Kritik. Gelungene Verfilmung der Novelle "Die Ballade vom traurigen Café" von Carson McCullers. Es handelt sich um eine tragische Dreiecksgeschichte, "so rauh und tief, so logisch und irrational, so absurd und schön wie ein Märchen" (Simon Callow). mehr erfahren. Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2003.

  7. Redaktionskritik Manchmal macht die Liebe auch harte Frauen weich. Wie in dieser Tragödie nach einer Novelle von Carson McCullers Plantagenbesitzerin Amelia (Vanessa Redgrave) herrscht in den 20ern über eine Kleinstadt im Süden der USA. Die Liebe zu dem buckligen Lymon verwandelt die Tyrannin über Nacht in eine nette Kneipenwirtin.