Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was sich dahinter verbirgt, verzaubert seit über sechs Jahrzehnten die Leser der „Ballade vom traurigen Café“. Wundervoll poetisch erläutert Carson McCullers den Unterschied zwischen Geliebtem und Liebendem, zeigt die Herausforderung der vereinsamenden Kraft der Liebe und führt Wert und Eigenart einer Liebe am Beispiel des Lebens von ...

  2. 11. Juni 2017 · Mit der 1951 erstmals in Buchform herausgegebenen Novelle «Die Ballade vom traurigen Café» hat die aus den Südstaaten stammende US-amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers ein Werk geschrieben, das in der literarischen Fachwelt als ihr bedeutendstes angesehen wird.

  3. Inhaltsangabe. Ein bösartiger Mann wird durch die Liebe vorübergehend verwandelt, aber nicht erlöst: In der Hochzeitsnacht verweigert sich die Angebetete. Nach zehn Tagen Ehe gibt er auf und wird nun endgültig zum Verbrecher.

  4. Die Ballade vom traurigen Café. Vorlage: Die Ballade vom traurigen Café (The ballade of the sad café) (Erzählung, amerikanisch) Übersetzung: Pinkas Braun. Bearbeitung (Wort): Hans Bräunlich. Komposition: Reiner Bredemeyer. Technische Realisierung: Jutta Kaiser, Monika Kittlaus, Gabriela Neumann.

  5. 23. Jan. 2024 · Titel: Die Ballade vom traurigen Cafe. Carson McCullers (Autor) , Elisabeth Schnack (Übersetzer) Verlag: Diogenes Verlag. Format: Taschenbuch Seitenzahl: 128. ISBN: 9783257201420. Termin: Januar 1988

    • (16)
  6. Eine tragische Dreiecksgeschichte aus den amerikanischen Südstaaten über die im Leben ewig zu kurz Kommenden, über Sehnsucht, Verrat, bittere Enttäuschung und kurzes Glück. * unverb. Preisempfehlung. Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit.

  7. Mit der 1951 erstmals in Buchform herausgegebenen Novelle «Die Ballade vom traurigen Café» hat die aus den Südstaaten stammende US-amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers ein Werk geschrieben, das in der literarischen Fachwelt als ihr bedeutendstes angesehen wird.