Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bartholomäusnacht ist ein französisch - italienisch - deutscher Historienfilm von Patrice Chéreau aus dem Jahr 1994. Der Film basiert auf Alexandre Dumas’ Roman La Reine Margot; dies ist auch der Originaltitel des Films. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 4 Kritiken. 5 Auszeichnungen. 6 Nachwirkung. 7 Literatur.

  2. BAFTA FILM AWARD®-nominiert Die Bartholomäusnacht Inmitten von Intrigen und Tod stellt sie sich auf die Seite der verfolgten Protestanten und die ihres Mannes.

    • die bartholomäusnacht film1
    • die bartholomäusnacht film2
    • die bartholomäusnacht film3
    • die bartholomäusnacht film4
  3. 29. Sept. 1994 · Kinostart: 29.09.1994 | Frankreich (1994) | Drama, Historienfilm | 162 Minuten | Ab 16. Online Schauen: Bei Amazon Video und 2 weiteren Anbietern anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming...

    • (419)
  4. Die Bartholomäusnacht: Regie: Patrice Chéreau Mit Isabelle Adjani, Daniel Auteuil, Jean-Hugues Anglade, Vincent Perez Königin Margot steckt in einer arrangierten Ehe inmitten eines Religionskrieges zwischen Katholiken und Protestanten. Sie will mit einem neuen Liebhaber fliehen, wird jedoch von ihrer mächtigen und rücksichtslosen Familie ...

    • Patrice Chéreau
    • 2 Min.
  5. Die Bartholomäusnacht ist ein Film von Patrice Chéreau mit Isabelle Adjani, Daniel Auteuil. Synopsis: Frankreich, 1572: Die Hugenottenkriege haben Frankreich gespalten, zwischen Katholiken und...

    • (11)
    • Danièle Thompson
    • Patrice Chéreau
    • 1993
  6. 29. Sept. 1994 · Patrice Chéreaus gewaltiges Historiendrama taucht mitten in das Jahr 1572 und die unheilvolle Verquickung von höfischen wie klerikalen Macht- und Sexintrigen, die zu dem Massaker führten. Mit großem Prunk richtet die Matriarchin Caterina von Medici (Virna Lisi) die Hochzeit ihrer katholischen Tochter Margot (Isabelle Adjani) mit dem ...

  7. 14. Okt. 2021 · „Die Bartholomäusnacht“ // Deutschland-Start: 29. September 1994 (Kino) // 15. Oktober 2021 (Mediabook) Im Jahre 1572 herrscht im französischen Königreich, regiert von König Karl IX. ( Jean-Hughes Anglade) große Unruhen zwischen den Katholiken und den Protestanten, den Hugenotten.