Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BibelBibel – Wikipedia

    Inhaltsverzeichnis. 1 Buchtitel. 1.1 Bibel. 1.2 Heilige Schrift. 1.3 Altes und Neues Testament. 2 Zitierweise. 3 Die jüdische Bibel: Tanach. 3.1 Entstehung des masoretischen Textes. 3.2 Bedeutung der Schriftrollen vom Toten Meer. 3.3 Kanonisierung. 3.4 Einteilung. 3.4.1 Tora. 3.4.2 Neviim. 3.4.3 Ketuvim. 3.5 Übersetzungen.

    • Portal:Bibel

      Verwandte Portale: Judentum · Christentum · Islam. Als Bibel...

    • Altes Testament

      Als Altes Testament (abgekürzt AT; von lateinisch...

  2. www.die-bibel.de › deDie-Bibel.de

    Die-Bibel.de ist das Portal der Deutschen Bibelgesellschaft und bringt Ihnen die Bibel näher. Auf unserer Webseite finden Sie zahlreiche Bibelübersetzungen, wissenschaftliche Ausgaben, Bibellesepläne, Informationen zur Bibel und ihrer Entstehung, vielfältige Angebote für den Einsatz der Bibel und unser Engagement zur Verbreitung der Bibel ...

  3. Aufbau des ATs. Drei Büchergruppen bestimmen den Aufbau des Alten Testament: die geschichtlichen Bücher, die poetischen Bücher, die prophetischen Bücher. Die Anordnung folgt dem Schema Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Mehr. Aufbau des NTs. Das Neue Testament besteht aus 27 Schriften.

  4. www.wikiwand.com › de › BibelBibel - Wikiwand

    Als Bibel oder (Die) Heilige Schrift bezeichnet man die wichtigste religiöse Textsammlung im Judentum wie auch im Christentum. Sie gilt Gläubigen als göttlich inspiriert, mindestens aber als orientierender Maßstab und wird darum im religiösen wie im kulturellen Leben immer wieder angeeignet.