Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Frau in Schwarz ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 1989 von Herbert Wise mit Adrian Rawlins und Bernard Hepton. Komplette Handlung und Informationen zu Frau in Schwarz. Nach dem Tod...

    • Stream

      Ab wann wird . Frau in Schwarz voraussichtlich online...

    • Bilder

      1 Bild, Poster & Fotos zu Frau in Schwarz. Schaue dir alle...

    • Listen

      Listen durchstöbern. Hier findest du spannende Listen zu...

    • Trailer

      Frau in Schwarz ist ein Mysterythriller von Herbert Wise....

    • Kommentare

      Alle Kommentare zu Frau in Schwarz. Kommentar speichern. Du...

    • News

      MOVIEPILOT NEWS liefert tagesaktuell Nachrichten zu Kino, TV...

  2. Die Frau in Schwarz (Originaltitel: The Woman in Black) ist ein 2012 veröffentlichter Horrorfilm des Studios Hammer Film Productions unter der Regie von James Watkins. Das Drehbuch stammt von Jane Goldman und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Susan Hill aus dem Jahr 1983.

  3. Frau in Schwarz ist ein Film von Herbert Wise mit Adrian Rawlins, Bernard Hepton. Synopsis: Als in dem Küstenstädtchen Crythin eine freundlose alte Witwe stirbt, wird ein junger Anwalt von...

  4. Verfilmung einer Gothic Novel, die im besten Sinne altmodisch ihren Horror nicht blutigen Exzessen, sondern einer subtil aufgebauten Spannungsdramaturgie sowie einer stimmigen, atmosphärisch dichten Inszenierung und Raumpoesie verdankt. - Ab 16. Zur Filmkritik.

  5. 5. Okt. 2003 · Nach dem Tod einer alten verwitterten Frau, wird ein junger Anwalt von seiner Firma beauftragt sich um ihre Hinterlassenschaften zu kümmern. Auf der Beerdigung der alten Frau trifft er zum ersten Mal auf die mysteriöse „Frau in Schwarz“, die ihn …

    • (29)
    • Adrian Rawlins
    • Herbert Wise
  6. England, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Nach dem Tod seiner Frau muss sich Arthur Kipps (Daniel Radcliffe) alleine um seinen Sohn kümmern, weshalb der Londoner Anwalt seinen Job immer mehr...

  7. Mit seinem Regiedebüt Eden Lake (2008) hat James Watkins den Versuch gewagt, Horrorfilm und Sozialdrama zu kreuzen. Das war ein mutiges Anliegen, das letztlich aber nur bedingt überzeugen konnte. Diesmal begnügt sich der Engländer mit einem klassischen Gruselfilm, der in erster Linie von seiner Atmosphäre lebt.