Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frauen von Stepford (Originaltitel: The Stepford Wives) ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2004. Die Handlung basiert auf dem Roman Die Frauen von Stepford von Ira Levin aus dem Jahr 1972, der bereits im Jahr 1975 unter dem gleichen Titel mit Katharine Ross verfilmt worden war.

  2. 15. Juli 2004 Im Kino | 1 Std. 33 Min. | Komödie , Fantasy , Sci-Fi. Regie: Frank Oz. |. Drehbuch: Paul Rudnick. Besetzung: Nicole Kidman , Matthew Broderick , Bette Midler. Originaltitel: The...

    • (41)
    • Paul Rudnick
    • Frank Oz
    • 2004
    • die frauen von stepford film 20041
    • die frauen von stepford film 20042
    • die frauen von stepford film 20043
    • die frauen von stepford film 20044
    • die frauen von stepford film 20045
  3. 15. Juli 2004 · Kinostart: 15.07.2004 | USA (2004) | Science Fiction-Film, Komödie | 93 Minuten | Ab 12. Exklusiv im Stream: Hier bei Paramount+ streamen. Online Schauen: Bei 3 weiteren Anbietern...

    • (2,8K)
  4. 15. Juli 2004 · Die Frauen von Stepford - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de.

    • (12)
    • Nicole Kidman
    • Frank Oz, Frank
  5. Bei ‚Die Frauen von Stepford‘ handelt es sich im Jahr 2004 um eine harmlose Komödie mit Science-Fiction- und Thriller-Versatzstücken, doch der ungewöhnliche Genremix vermag leider nicht zu überzeugen, geschweige denn zu fesseln oder zu überraschen.“

  6. Die Frauen von Stepford: Regie: Frank Oz Mit Nicole Kidman, Matthew Broderick, Bette Midler, Glenn Close Das Geheimnis einer Stepford-Frau liegt hinter den Türen der Men's Association, wie Frauen anders werden und immobilisierte Roboter.

  7. Komödie | USA 2004 | 93 Minuten. Regie: Frank Oz. Kommentieren. Teilen. Die arrogante Präsidentin eines Fernseh-Networks verliert ihren Job und strandet mit ihrer Familie in einer hermetisch abgeschotteten Mustersiedlung, in der alle Frauen ehemalige Führungskräfte sind.